Wie kann kooperatives Arbeiten die Qualität unserer Arbeit und auch die Unternehmenskultur verbessern?
Wie sieht kooperatives Arbeiten heute aus? Und welche neuen Formen der Kooperation entwickeln sich?
######
Sie ist heute aktueller denn je. Es gibt sie im und zwischen Unternehmen. Und sie trägt viele Namen.
DevOps, Startup meet Mittelstand, Joint Ventures, Ausgründungen, Outsourcing, …
Die Kooperation.
######
Doch sehen Kooperationen heute tatsächlich anders aus als vor Industrie 4.0, Digitalisierung & Co?
Oder sind es noch immer die gleichen Erfolgsfaktoren, wie noch vor vielen Jahren?
######
Wir wollen diese Fragen mit euch beantworten. Dazu euch und eure Herausforderungen in den Fokus stellen und schauen, wo ihr als Führungskraft, Projektleiter, Gründer oder Mitarbeiter an- und umsetzen könnt.
######
Das ist drin für euch:
· Ihr bekommt Inspiration durch konkrete Praxisbeispiele.
Wir suchen für euch die, die wissen wie es (nicht) geht.
· Ihr könnt Kooperation und ihre Erfolgsfaktoren erleben.
Wir nutzen dafür unser methodisches Know-how & unsere eigenen Erfahrungen aus Kooperationen im Unternehmen.
· Ihr bekommt Input & Know-how, um das Wissen in die Praxis zu transferieren.
Wir wollen mehr als nur eine platte Netzwerkveranstaltung sein.
Wir freuen uns auf euch!
##########
Wer sind wir?!
Wir sind, Julian Engel (https://www.linkedin.com/in/julian-engel-482996147/) und Ulrike Witzmann (https://www.linkedin.com/in/ulrike-witzmann/).
Kooperationen haben uns bereits in unserer Zeit als angestellte Projekt- und Produktmanager begleitet. Als Selbstständige haben wir kooperatives Arbeiten nochmal aus einer neuen Perspektive kennengelernt. Und so entstand unser Kooperationsprojekt – die Initiative „Kooperation 4.0“.
Julian ist Ingenieur und systemischer Coach. Er vereint beide Welten, um Unternehmen mit Sinn dabei zu unterstützen Produkt, Dienstleistung und Projektteams nachhaltig zu transformieren (https://www.projekt-transformer.de/).
Ulrike ist Change Consultant & Coach. Ihr Herz schlägt für digitale Geschäftsmodelle und Unternehmen mit Purpose. Denn wenn diese beiden Faktoren zusammenkommen, kann Veränderung im Großen stattfinden (https://www.thechangejourney.de/).