Über uns
KI basierte Automatisierung ist das Ziel diverser Digitalisierungsprojekte in Unternehmen und Organisationen. Während der Planung und Umsetzung der IT-Projekte geht es in der Regel kaum um die Folgen für die betroffenen Beschäftigten.
Ausgehend von der HUMAN FRIENDLY AUTOMATION Werte Charta, soll in der Gruppe die Verantwortung von CIOs, CHROs sowie der IT-Projektleitung zur human-zentrierten Ausgestaltung der Automation-Ära entlang von Praxisbeispielen sowie im Rahmen von Events diskutiert werden.
Im Zentrum steht die Frage, wie der Wandel und das Change-Management bei Automation-Projekten in den Unternehmen gestaltet werden kann, damit Beschäftigte berufliche Chancen statt Nachteile haben.
Wie können intelligente Automation-Projekte somit die Social Kriterien (ESG) erfüllen? Und welche Folgen kann es haben, wenn -wie bisher- sich nicht HR (sondern nur der BR) ausreichend einbringt und die Folgen für betroffene Beschäftigtengruppen nicht strategisch, frühzeitig durchdacht und gestaltet werden.