Zum Inhalt springen

Gamification: Live Action Role Play for Business: Mobbing und die Konsequenzen

Foto von Susanne Kallanian
Hosted By
Susanne K.
Gamification: Live Action Role Play for Business: Mobbing und die Konsequenzen

Details

In diesem Role-Play-Setting begeben wir uns nicht nur sprichwörtlich in die Schuhe des anderen, sondern erleben hautnah, was es bedeutet, ausgegrenzt zu werden.

Erfahre, wie es sich anfühlt, aus der Gesellschaft ausgegrenzt zu werden. Egal welche Anstrengungen du unternimmst, wieviel Fleiß und Ehrgeiz, Können und Wollen du an den Tag bringst - für dich wird es immer eine Grenze geben, die du nicht überschreiten kannst. Warum? Weil du gegenüber der anderen Gruppe einen gewaltigen Nachteil hast, an dem du nichts ändern kannst.

Ich entführe euch für 1,5 Stunden in eine völlig andere Welt, nämlich in eine besondere Schule. Der Grund dafür ist, dass man in kurzer Zeit ohne viel Vorbereitungszeit für die Teilnehmer ein passendes Setting aufbauen kann, in dem jeder sofort mitspielen kann und es uns das passende Umfeld bietet, um Gruppendynamik schnell und einfach erzeugen zu können. Uns allen ist die Schule eine vertraute Erfahrung, in die wir uns meistens schnell wieder einfinden können. Alles was ihr tun müsst ist: lasst euch darauf ein!

Viele Mitglieder unserer Gesellschaft spüren diese Ausgrenzung täglich. Mit diesem Rollenspiel können wir für einen kurzen Augenblick einen Bruchteil ihrer Welt erfahren. Dies stärkt unsere Empathie, unser Einfühlungsvermögen und Verständnis für Ausgegrenzte in unserer Gesellschaft. Und weil wir es am eigenen Leib erfahren, bleibt dieses Erlebnis eher in unserem Langzeitgedächtnis als mit herkömmlichen Lehrmethoden.

Ein Event von und mit Martina Wenger

Photo of New Work Wirbel Meetup Gruppe group
New Work Wirbel Meetup Gruppe
Mehr Events anzeigen