DotNet Stammtisch #3


Details
Anfahrtsinfo:
Die Veranstaltung findet im TechCenter Seminarbereich (Bauteil C) statt. Der Seminarbereich befindet sich beim Schranken der Zufahrt rechts. Der Eingang des Seminarbereichs liegt direkt an der Hafenstr.
Bus: ab Taubenmarkt, Linie 27 (Richtung: Linz/Donau Fernheizkraftwerk), Haltestelle Gallanderstraße
Parken: Kostenpflichtig in der TG des TechCenters. Kurzparkzone entlang der Hafenstr. bis 18:30. Parken ohne Kurzparkzone in Schiffbaustr. bzw. Sintstr.
Agenda (Änderungen vorbehalten):
18:30 – Begrüßung
18:40 – Talk 1
19:20 – Pause
19:50 – Community News
20:00 – Talk 2
Themen:
Dominik Krenner - The .NET Profiling API
In diesem Vortrag wird die .NET Profiling API vorgestellt die seit .NET 1.0 existiert. Nach einem kurzen Überblick über die API wird in einer Live-Demo gezeigt, wie Methoden Aufrufe überwacht werden können und wie mithilfe des ReJIT-Features Anwendungscode zur Laufzeit verändert werden kann.
In this presentation we'll take a technical deep dive into the .NET Profiling API which has been around since .NET 1.0. After a short overview we we'll discover in a live demo a way to collect method call information and how the ReJIT feature can be used to modify application code during runtime.
David Daxbacher - Azure Machine Learning Studio
In diesem Vortrag wird das Azure Machine Learning Studio von Microsoft anhand von praktischen Erfahrungen näher erläutert.
Dazu wird in einer Live-Demo das Anlegen eines Trainings Experiments, anschließendes Erstellen eines Vorhersagemodells und das Veröffentlichen des finalen Experiments als Web Service Schritt für Schritt präsentiert. Bei dem vorgezeigten Experiment handelt es sich nicht um ein fiktives Beispiel sondern um eines für Bet-At-Home erstellten Experiments, das später in der Praxis Anwendung finden soll.

DotNet Stammtisch #3