Skip to content

Details

🗼 Was ist die 3D-Welten Methode?
Wenn das Whiteboard nicht mehr ausreicht und die Zettel überall rumfliegen, wird es Zeit in der dritten Dimension zu arbeiten.
Im Meeetup erlebt ihr eine Methode, welche durch eine Mischung aus Mindmapping und Aufstellung die Inhalte schnell und intuitiv zugänglich macht. Dadurch lassen sich auch komplexe Zusammenhänge strukturiert darstellen.

Der große Vorteil liegt in der Reduktion der Komplexität auf ein Maß, welches trotzdem Zusammenhänge und Wechselwirkungen erkennen lässt.

Die mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold ausgezeichneten 3D-Welten von Janek Panneitz eigenen sich besonders gut, um ein gemeinsames Verständnis im Team herzustellen. Bei gemeinsamen Zielentwicklungen oder bei der Entwicklung von Strategien.
Darüber hinaus hilft es auch als Methode, um über Silogrenzen hinweg mit sehr vielen unterschiedlichen Stakeholdern gemeinsame Arbeitsgrundlagen herzustellen.

👥 Für wen ist das Tool interessant?
Facilitator*innen, Organisationsentwickler*innen, Agile Coaches, Scrum Master, Team-Leads, Projektmanager*innen, Coaches, Strateg*innen, Berater*innen und alle, die komplexe Themen bearbeiten.

📝 Wie ist der Ablauf? Ist es interaktiv?
Oh ja. Dieses Meetup ist eingebettet in die zweitägige Train-the-Trainer Ausbildung. Die frisch ausgebildeten 3D-Welten-Facilitator*innen führen euch durch die Methode. An einem Tisch könnt ihr in einer Gruppe von bis zu 8 Personen den Ablauf und die besonderen Mechaniken erleben. Zum Start gibt es einen kurzen Check-in. Gegen 15:30 Uhr gebt ihr Feedback zur Methode und Facilitation. Das sind wertvolle Impulse für die frisch Ausgebildeten.

📍 Wo findet das Meetup statt?
Das Event findet in der queststadt im q1 von quäntchen + glück statt. Alle Infos rund um die Location und Anfahrt gibt es auf der Seite: https://queststadt.de/

🅿️ Bei der WestadtBAR (nicht Westadtcafé) neben dem Ponyhof kann geparkt werden.

🥤 Getränke sind vorhanden. Kommt gerne gesättigt zum Termin, beim Meetup gibt es nur kleine Snacks.

🙏 Ich bitte, um eine verbindliche Anmeldung und pünktliches Erscheinen.

🙋🏻‍♂️ Wer ist "ich" bzw. der Gastgeber?
Ich bin Jacob aus Darmstadt. Meine Beruf und Berufung ist es Facilitator zu sein. Ich bin Host der Faciltation Rundschau, in der ich regelmäßig per Video und Newsletter Tipps, Tabs, Tools und Trends aus der Facilitation-Welt teile. Über 1000 Facilitator*innen sind in der LinkedIn-Gruppe und teilen da ihre Gedanken und Fragen, die ich regelmäßig beantworte.

Wenn ich nicht 3D-Welten Meetups oder Trainings durchführe, dann facilitiere ich Workshops, Trainings, Großgruppen-Formate und Prozesse, in denen ich regelmäßig die 3D-Welten einsetze für das Darmstädter Unternehmen quäntchen + glück.

Neben dem klassischen Einsatz der 3D-Welten habe ich die Methode auch schon für Hypothesen-Welten, Schnitt- und Nahtstellenworkshops oder Rollen-Klärungen eingesetzt und viel positive Resonanz von Kunden bekommen. Ich freue mich jedes Mal über das kreative Potenzial der 3D-Welten, wahrlich ein Multi-Facilitationwerkzeug, das in meinem Methodenkoffer einen besonderen Platz hat.

Events in Darmstadt, DE
Workshop
Visualization
Agile and Scrum
Gamification at Work
Workshop Facilitation

Members are also interested in