Skip to content

BE & Identitätsmanagement­: Individuelle Präferenzen & Soziale Normen

Photo of Gerhard Fehr
Hosted By
Gerhard F.
BE & Identitätsmanagement­: Individuelle Präferenzen & Soziale Normen

Details

  1. Vortrag:

"Soziale Normen und das Einhalten fremder Regeln - Littering im grenznahen Ausland"

Von Dr. des. Pascal Sulser (https://www.linkedin.com/in/pascalsulser), Data Scientist, Strategic Marketing Analytics, eBay Inc

http://photos4.meetupstatic.com/photos/event/d/d/1/b/600_448796603.jpeg

"Sich anpassen, oder den eigenen Werten treu bleiben? Dazugehören, oder aussen vor bleiben? Wohin man den Blick auch wendet, Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens prägen uns und unseren Alltag. Gegenstand des heutigen Vortrages sind kulturelle Unterschiede im Umgang mit dem achtlosen Wegwerfen und Liegenlassen von Abfällen im öffentlichen Raum. Anhand von detaillierten Felddaten und ergänzt durch Angaben aus einem separaten Fragebogen zeigt Pascal Sulser exemplarisch auf, wie sich Deutsche und Schweizer sowohl in ihrem Heimatland als auch im grenznahen Ausland verhalten. Dabei lassen sich deutliche Unterschiede in den sozialen Normen feststellen und überraschende Anpassungseffekte beobachten.”

  1. Vortrag:

"Kunden- und Mitarbeiteridentität als langfristiger Erfolgsfaktor"

von Dr. Kurt Ackermann (https://www.linkedin.com/in/kurt-a-ackermann-phd-895751a5?authType=NAME_SEARCH&authToken=AxWj&locale=de_DE&srchid=2742991111460380090513&srchindex=1&srchtotal=25&trk=vsrp_people_res_name&trkInfo=VSRPsearchId%3A2742991111460380090513%2CVSRPtargetId%3A375096497%2CVSRPcmpt%3Aprimary%2CVSRPnm%3Atrue%2CauthType%3ANAME_SEARCH), Consultant bei FehrAdvice & Partners AG

http://photos2.meetupstatic.com/photos/event/a/1/1/a/600_447881242.jpeg

"Jeder Mensch zeichnet sich als Individuum durch ein Geflecht an Identitäten aus, welche sein Verhalten beeinflussen. Wir fühlen uns z.B. einer bestimmten Nationalität, einer religiösen Gruppe, oder einem Sportverein zugehörig und identifizieren uns damit. Aber ist Identität auch im ökonomischen Kontext relevant? Die beiden Autoren Akerlof und Kranton geben in „Identity Economics“ die klare Antwort: Ja! Kurt Ackermann wird vortragen, welche Identitäten im wirtschaftlichen Kontext relevant sind, wie sie das Verhalten beeinflussen, und wie das Konzept der Identität als Management-Tool eingesetzt werden kann."

Möchtest Du mehr lernen?

Mehr zum Thema Identität lässt sich hier finden:
Discussing Identity Economics (https://www.youtube.com/watch?v=p-DrKwdK7Eg)

Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns zum Behavioral Economics Network Meetup im Restaurant Linde Oberstrass in der Universitätsstrasse 91.

Unterschiedliche Vortragende aus Wissenschaft und Praxis stellen ihre neuesten Forschungsergebnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit Behavioral Economics vor, danach gibt es Diskussionen und Austausch zwischen allen Teilnehmern.

FehrAdvice sponsort gemeinsam mit Matter Gretener Lesch Communications und additiv die Location, kleine Snacks und Getränke (Wein, Bier, Unalkoholisches).

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Bei Fragen sind wir jederzeit unter 044 256 79 00 oder info@fehradvice.com erreichbar.

---

The Zürich Behavioral Economics Network MeetUp is held at the restaurant Linde Oberstrass (Universitätsstrasse 91) on the first Monday of each month.

Each month, speakers present their latest research and insights with regards to the topic at hand, with plenty of time for engaged and inspiring discussions (in German and English).

FehrAdvice, together with Matter Gretener Lesch Communications and additiv, organizes the space and speakers, and provides refreshments for guests.

We look forward to seeing you at the next event!

Please contact us via 044 256 79 00 or

info@fehradvice.com

with questions.

Photo of Zurich Behavioral Economics Network - ZBEN group
Zurich Behavioral Economics Network - ZBEN
See more events