Skip to content

Von Enterprise zu Reactive

Photo of Jule Witte
Hosted By
Jule W.
Von Enterprise zu Reactive

Details

Wer eine Weile mit der Java Enterprise Edition gearbeitet hat und sich für asynchrone, verteilte, "reaktive" Architekturen interessiert, muss erst einmal einiges in der Vergangenheit Gelerntes aus dem Weg schaffen.

Denn die üblichen Architekturmuster mit „Thread per Request“, Nutzung von „ThreadLocals“ für Session-Caches, synchrone Aufrufe von Services und Datenbanken und (möglicherweise verteilte) Transaktionen mit 2-Phasen-Commit lassen sich nicht eins zu eins in ein System, das auf Aktoren basiert, übertragen.

Wie können wir ihre Transition einfacher machen? Was tritt an die Stelle dieser Enterprise-Ansätze? Welche Tools muss ich aus meinem Werkzeugkasten entfernen? Und warum lohnt sich das Ganze?

Diesen Fragen geht Lutz Huehnken in seinem Vortrag nach. Die Session bietet Enterprise-Entwicklern einen Einblick in Reactive Development und gibt einige praktische und wertvolle Denkanstöße.

Eine Voranmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei.

http://photos4.meetupstatic.com/photos/event/8/4/4/1/600_443613857.jpeg

Photo of Java User Group Hessen (JUGH) group
Java User Group Hessen (JUGH)
See more events
Ing.-Schule Universität Kassel, Raum HS 0315
Wilhelmshöher Allee 73 · 34121 Kassel