Zum Inhalt springen

Artificial Intelligence meets Journalism | #FutureLab-Workshop

Foto von Media Lab Bayern
Hosted By
Media Lab B. und Lina T.
Artificial Intelligence meets Journalism | #FutureLab-Workshop

Details

ARTIFICIAL INTELLIGENCE MEETS JOURNALISM

Erfindet mit uns die Zukunft des Journalismus!

Algorithmen können schon heute eigenständig einfache journalistische Inhalte verfassen, Chatbots können immer besser und abwechslungsreicher mit Usern kommunizieren. In Zukunft werden wir zunehmend smarte und selbstständige Umgebungen mit intelligenten und lernfähigen Algorithmen bauen können.

Was bedeuten diese Umbrüche für journalistisches Storytelling, müssen wir Content neu denken? Wie können uns Algorithmen Arbeit abnehmen? Und welche neuen Interaktionsmöglichkeiten tun sich auf?

Meet AX Semantics (https://www.ax-semantics.com/de/) und t3n (http://www.t3n.de): AX Semantics gibt euch einen exklusiven Einblick in und Zugang zu ihrer NLG Software - dem Algorithmus, der Texte automatisch schreibt. So könnt ihr die Zukunft von Artificial Intelligence im Journalismus erfinden! t3n stellt als Medienpartner den Zugang zu seinen Inhalten zur Verfügung und bringt als digital pioneer ein spezielles Projekt mit.

--- Anmeldungen (RSVP) gelten nur über Eventbrite--- (https://www.eventbrite.de/e/artificial-intelligence-meets-journalism-futurelab-workshop-tickets-32815483996)

SCHEDULE 24. MAI

18:30 - 19:00 Networking

19.00 - 19.20 Uhr: Vorstellung AX Semantics & NLG Coud Cockpit (inkl. Programmiersprache ATML3)Saim Alkan, CEO AX Semantics

19.20 - 19.40 Uhr: Vorstellung t3n & Content APIMartin Brüggemann, CTO t3nStephan Dörner, Chefredakteur t3n.deJohannes Steu, Developer t3n.de-Content-API

19.40 - 20.30 Uhr: Einführung Design Thinking MethodikDennis Fischer, methodworks

20.30 - 22.00 Uhr: Ideation in Teams zur künstlichen Intelligenz im Journalismus

#FUTURELAB WORKSHOP

Im #FutureLab wollen wir zusammen mit euch den Journalismus von übermorgen erfinden. In einem dreistündigen Workshop entwickelt ihr erste Ideen für das Thema künstliche Intelligenz - und zwar zusammen mit dem Techpartner AX Semantics und dem Medienpartner t3n.

Beim Abendworkshop stellt AX Semantics seine Technologie und Vision für die Artificial Intelligence von übermorgen und die digital Pioneers von t3n ihren Markenfokus und möglichen Content vor.

Gemeinsam mit unseren Coaches von methodworks könnt ihr mit der Design-Thinking-Methode erste Ideen erarbeiten, wie der Journalismus im smarten Zuhause aussehen kann.

Beim #FutureLab Hackathon am 9. – 11. Juni 2017 könnt ihr diese Ideen dann in funktionierende Prototypen umsetzen.

Dafür bitte hier gesondert anmelden. (https://futurelab-hack.eventbrite.de)

WEITERE WORKSHOPS

Das #FutureLab besteht aus insgesamt 5 Technologie-Tracks, Smart Mobility ist nur einer davon. Euch interessieren auch andere Themen? Klasse! Seid dabei:

  1. April | Wearables (https://www.eventbrite.de/e/wearables-meet-journalism-futurelab-workshop-tickets-32815436855) - Bragi & DRadio

  2. April | Smart Mobility (https://smartmobility-futurelab.eventbrite.de) - Lufthansa Flying Lab & xMinutes

  3. Mai | Augmented Reality (https://ar-futurelab.eventbrite.de) - ASUS & Red Bull Media House

  4. Juni | Smart Home (https://www.eventbrite.de/e/smart-home-meets-journalism-futurelab-workshop-tickets-32815325522) - IBM & Süddeutsche Zeitung

ACHTUNG - Anmeldungen werden nur über Eventbrite gezählt, auch für die Besucherkarten am Sonntag!

RSVP: https://ai-futurelab.eventbrite.de

FAQs findet ihr auf unserer Eventwebsite: http://medialab-bayern.de/futurelab/

Photo of Digital Journalism Hackathon group
Digital Journalism Hackathon
Mehr Events anzeigen
Media Lab Bayern
Rosenheimer Str. 145 c · München