#letsinnovateHR MUC | Wie werden Organisationen eigentlich agil?


Details
Agiles Arbeiten – der Schwerpunkt unserer Meetup Serie 2019
Nachdem das Meetup-Format im vergangenen Jahr so gut bei euch ankam, haben wir beschlossen, auch in diesem Jahr damit weiterzumachen – und zwar regelmäßig, ein Mal pro Quartal. Das Format bleibt gleich, der Abend startet mit einem kurzen Impulsvortrag und anschließend folgt eine aktive Zusammenarbeit im Open Space Stil, ganz getreu dem Motto: Austausch is King!
Im Jahr 2018 haben wir uns hauptsächlich über Innovation, Ideen und Experimente im Rahmen des Recruitings ausgetauscht. Im Anschluss an die Meetups haben wir euch gefragt, zu welchen Themen ein Austausch außerdem wichtig sein könnte. Deshalb sind wir auf Wunsch der Community zu dem Schluss gekommen, den Fokus in diesem Jahr auf Agiles Arbeiten und Agile HR zu legen. Denn nur ein agil agierendes Unternehmen kann effizient und flexibel auf Veränderungen reagieren und sich in der schnelllebigen Arbeitswelt optimal anpassen.
Der Impulsvortrag zu Beginn des Meetups beschäftigt sich mit folgenden Leitfragen:
Warum sind agile Transformationen so komplex?
Welche Rolle kann und will HR dabei spielen?
Wie kann das konkret aussehen: Vorstellung eines Programms, welches wir aktuell bei einem unserer Kunden umsetzen.
Damit ihr euch über die Meetups hinaus miteinander vernetzen könnt, habt ihr, ebenfalls auf Wunsch der Community, nun die Möglichkeit, einem Slack-Channel beizutreten. Dieser wird regelmäßig von uns mit aktuellem Content gefüttert, sodass es immer genügend Gesprächsstoff zum Austausch geben wird.
Weitere Infos findet ihr unter: https://www.futurebirds.de/category/hr-meetup/

#letsinnovateHR MUC | Wie werden Organisationen eigentlich agil?