Worum es bei uns geht
Die Gruppe fördert die Kommunikation rund um agile Themen. Die regelmäßigen Treffen sind die zentrale Gruppenaktivität.
Jahresplanung 2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden wir die Meetups remote/digital abhalten. Nähere Informationen findet ihr in der Beschreibung der Meetups.
Bevorstehende Events (2)
In der OKR Focus Hour laden wir Euch ein, mit uns zusammen in einem Lean Coffee Eure Fragen, Problemstellungen und Themen, die Ihr mit OKR habt, strukturiert zu besprechen.
Ihr bringt also Eure Themen mit, wir priorisieren sie gemeinsam und gehen dann timeboxed Thema für Thema zusammen durch.
Mit unserer OKR Expertise aus langjähriger, eigener Anwendung bei MAYFLOWER sowie zahlreichen Beratungs-Einsätzen möchten wir Euch Input zu Euren Themen geben. Und natürlich wollen wir auch die Teilnehmer miteinander verbinden und über das Lean Coffee Format auch Euren Erfahrungsschatz aktivieren - damit wir mit mehr Input, Impulsen und Lösungsideen aus der Focus Hour herausgehen.
Im Nachgang erhaltet Ihr wie gewohnt eine Zusammenfassung der Ergebnisse als Dokumentation.
Diese OKR Focus Hour wird in DEUTSCH stattfinden.
WICHTIG: Die Teilnahme bleibt weiterhin kostenlos. Wir haben aber eine zusätzliche, kostenpflichtige Ticket-Kategorie "Give a pledge" als Spendenaktion eingeführt. Dort sammeln wir die Spenden aus diesen Ticketverkäufen quartalsweise und werden die aufgelaufene Summe (abzgl. Ticketprovision an Xing-Events) einem gemeinnützigen Zweck zukommen lassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele solch ein Ticket kaufen würden :-) Selbstverständlich kannst Du auch weiterhin die 0 EUR Kategorie wählen.
Im ersten Quartal 2023 gehen die Spenden an: Deutsche Welthungerhilfe e.V.- Winterhilfe: https://www.welthungerhilfe.de/winterhilfe-spenden
Wichtige Links:
Die URL des Videotools für die Teilnahme erhaltet ihr rechtzeitig im Vorfeld.
Der Lean Coffee wird von Mayflower moderiert und begleitet.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Im Nachgang gibt es wieder eine kurze Zusammenfassung für alle Teilnehmer.
PS: Seid Ihr auf der Suche nach einer agilen Weiterbildung zum Thema OKR? Wir haben da was für Euch: Unser Training: “OKR for Management/ Teams”: Sprich uns gerne darauf an, wie wir Dich weiter bringen können und vereinbare ein kostenloses unverbindliches Gespräch mit Ben, Dani oder Björn.
Mit der Teilnahme am Meetup habe ich die Datenschutzerklärung (https://mayflower.de/datenschutzhinweise) von Mayflower GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
- Benjamin K.
- Björn S.
- Daniela M.
- 20 Teilnehmer
Wann kann von Tradition gesprochen werden? Wenn sich etwas zum siebten Mal wiederholt? Wir würden sagen: Auf jeden Fall! Und genau das ist bei unserem Agile Games Meetup VII - Play to Learn der Fall.
Auch in dieser Iteration sind wir unserem Konzept treu geblieben:
- Ein ganzer Abend der im Zeichen des „agilen“ Spielens steht
- Wir haben zusammen mit unseren externen Facilitatoren (Marco Spörl, René Führer & Henrik Baumann von 3Exiteers, Dennis Wagner & Marc Bless) wieder eine bunte Mischung an unterschiedlichsten agilen Spielen zusammengestellt
- Wir bieten diverse Tracks mit mehreren Runden an. So werdet ihr die Möglichkeit haben an diesem Abend mehrere Spiele auszuprobieren
- In einer kurzen Retro nach jedem Spiel gehen wir auf die Learnings und Erkenntnisse näher ein
- Das Beste zum Schluss: Was man sich spielerisch aneignet, macht nicht nur Spaß, es bleibt auch noch länger im Gedächtnis.
Nutzt die Chance, unterschiedlichste Skills und Fähigkeiten rund ums agile Arbeiten spielerisch zu schärfen und zu trainieren.
Seid dabei, bei unserer TROMMELWIRBEL 7. Runde der Meetup Serie: „Agile Games“!
Was haben wir konkret mit Euch vor?
Um 17:55 Uhr öffnen wir die Räume für Euch und haben 5 Minuten Zeit für einen Tech-Check und Warm-up.
Offizieller Start ist um 18:00 Uhr, wo es dann auf mit dem Programm des Abends losgeht.
Wir beginnen mit einer kurzen Begrüßung, bei der wir Euch die Agenda des Abends vorstellen.
Nach einem kleinen Warm-up, in dem Ihr Euch ein bisschen besser kennenlernen könnt, geht es direkt los mit der Erklärung der Spiele und dann ins Doing.
Sucht Euch einen Spiele-Track heraus, der Euch am meisten anspricht und spielt los.
Wir drehen mehrere Runden, sodass ihr an diesem Abend verschiedene Spiele ausprobieren könnt.
Abgerundet wird der Abend mit einer kurzen Vorstellung Eurer Highlights.
Kommt vorbei und macht mit.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Agile Usergroup Team
WICHTIG: Wir haben eine neue Form der Anmeldung ausschließlich via Ticket. Die Teilnahme am Meetup bleibt weiterhin kostenlos. Neu ist, dass wir eine zusätzliche, kostenpflichtige Ticket-Kategorie "Give a pledge" als Spendenaktion eingeführt haben. Dort sammeln die Spenden aus diesen Ticketverkäufen quartalsweise und werden die aufgelaufene Summe einem gemeinnützigen Zweck zukommen lassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele solch ein Ticket kaufen würden :-)
Im ersten Quartal 2023 gehen die Spenden an: Deutsche Welthungerhilfe e.V.- Winterhilfe: https://www.welthungerhilfe.de/winterhilfe-spenden
Wichtige Links:
Die URL des Videotools für die Teilnahme erhaltet ihr rechtzeitig im Vorfeld.
Das Meetup wird von Mayflower moderiert und begleitet.
Wir freuen uns auf das Meetup und den Austausch mit Euch!
Im Nachgang gibt es wieder eine kurze Zusammenfassung für alle Teilnehmer.
PS: Kennst Du schon unsere Quartals- und Jahresbücher der Agile Usergroup? Das aktuelle Quartalsbuch mit allen Meetup-Dokumentationen, weiteren Fachbeiträgen und One Page Zusammenfassungen der Meetups kannst Du Dir hier kostenfrei als PDF-Download bestellen: https://mailchi.mp/mayflower/agile-handbuch
Du erhältst ebenfalls Zugriff auf alle vorangegangenen PDF-Bücher.
Programm:
17:55 Ankommen und Technik-Check
18:00 Begrüßung (offizieller Start)
18:15 Vorstellung der Spiele
18:30 Spiel, Spaß, Spannung – es wird gespielt
19:45 Vorstellung der Highlights des Abends
20:00 Verabschiedung
Mit der Teilnahme am Meetup habe ich die Datenschutzerklärung (https://mayflower.de/datenschutzhinweise) von Mayflower GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
- Benjamin K.
- Björn S.
- Daniela M.
- 16 Teilnehmer
Vergangene Events (99)
- Benjamin K.
- Björn S.
- Daniela M.
- 19 Teilnehmer