Welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten bietet Künstliche Intelligenz in den Lebenswissenschaften? Welche Fragestellungen sind derzeit in der Forschung, in der Industrie und in der Community von besonderem Interesse? Und wie lässt sich das Potenzial von KI in den Lebenswissenschaften am besten erschließen?
In Zusammenarbeit mit der leap:up GmbH, einem Unternehmen, das Gründer, Start-ups und KMU in den Lebenswissenschaften unterstützt, möchten wir mit dem KI-Stammtisch Life Sciences den Einsatz von KI in diesem Bereich präsentieren. Gemeinsam mit Vertretern aus Forschung und Praxis geben wir einen Überblick über die aktuelle Forschung im Bereich „Life Science & Medicine” am ScaDS.AI sowie über aktuelle KI-Projekte bei Bayer.
Im Anschluss haben Sie bei Getränken im OpenLab die Gelegenheit, sich mit den Speakern und Gästen in entspannter Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam über neue Projektideen, Fragestellungen oder Ergebnisse zu diskutieren.
Agenda
16:45 Uhr: Einlass
Get-together bei Snacks und Getränken
17:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des KI-Stammtischs Life Sciences
Ziele, Formate und Netzwerk für KI-Interessierte im Bereich Life Sciences (Dr. Claudia Heine, leap:up GmbH)
17:10 Uhr: Vorstellung ScaDS.AI Dresden/Leipzig
Einführung ins Living Lab und aktuelle Themen am KI-Kompetenzzentrum
(Oliver Welz, ScaDS.AI)
17:20–17:50 Uhr: Forschungsbereich „Life Science & Medicine“ am ScaDS.AI Dresden/Leipzig
Die Teamleiter des Forschungsbereichs „Life Science & Medicine“ geben Einblick in aktuelle Projekte, Methoden und Forschungsschwerpunkte – von Datenverfügbarkeit über Modellierung bis zu konkreten Anwendungsfällen.
17:55–18:25 Uhr: „Journal Blast“: Medical Imaging Research @ Bayer
Einblicke in aktuelle Publikationen und KI-Ansätze aus der Industrie - Ein Mitarbeiter von Bayer präsentiert fünf bis zehn aktuelle Forschungsarbeiten zu Themen wie Representation Learning, synthetische Datengenerierung, Klassifikation und Objekterkennung. Sie lernen aktuelle Ansätze kennen und erfahren, wie eng diese mit universitären Fragestellungen verzahnt sind – eine spannende Perspektive aus der industriellen Forschung.
Ab 18:30 Uhr: OpenLab & Networking
Austausch mit den Speaker:innen und Gästen bei Getränken in entspannter Atmosphäre. Es gibt Raum für Fragen, Projektideen und spontane Diskussionen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich: https://events.scads.ai/event/120/