#4 REST Prinzipien & Swagger


Details
Auch dieses mal erwarten euch wieder 2 Vorträge rund um die Microservices:
REST API Design Prinzipien
Representational State Transfer ist ein beliebter Architekturstil für verteilte Anwendungen, der mittlerweile zum "Standard" für Remote-Schnittstellen geworden ist. Die Entwicklung von REST Schnittstellen mit Java, Node oder PHP ist einfach. Dennoch gibt es viele REST Schnittstellen, die die REST Prinzipien nur teilweise oder falsch umsetzen.
Im Vortrag werden die Grundprinzipien des REST API Designs vorgestellt und mit Beispielen illustriert. Die Prinzipien führen den Einsteiger ins Thema ein und helfen dem Profi elegantere Schnittstellen zu entwerfen.
Schnittstellen Beschreibung mit Open API bzw. Swagger
Mit Swagger können REST Schnittstellen einfach auch von Hand beschrieben werden. Generatoren können aus Swagger Client-Bibliotheken und Vorlagen für Server maschinell erstellen. Besonders nützlich sind generische REST Clients auf der Basis von Swagger, mit denen eine REST Schnittstelle einfach getestet und erforscht werden kann. Im Vortrag werden neben Swagger auch nützliche Werkzeuge vorgestellt. Wie man in eigene Microservices eine interaktive Swagger Dokumentation integriert darf bei einem Microservices Meetup natürlich auch nicht fehlen.

#4 REST Prinzipien & Swagger