Skip to content

Vom Data Vault ins Star Schema mit Andrea Kennel & Dani Schnider (deutsch)

Photo of Christian Kaul
Hosted By
Christian K.
Vom Data Vault ins Star Schema mit Andrea Kennel & Dani Schnider (deutsch)

Details

Damit nicht ganz in Vergessenheit gerät, dass wir das Data Modeling Meetup Munich sind, gibt es mal wieder einen Vortrag in deutscher Sprache. Dem Thema Data Vault bleiben wir aber treu.

Vortrag:

Bei einem selbstgebrauten Bier haben wir verschiedene Varianten diskutiert, wie Star Schemas mit Slowly Changing Dimensions (Typ 1 und 2) aus Data Vault beladen oder direkt über Views abgefragt werden können. Einige dieser Varianten haben wir dann anhand eines naheliegenden Anwendungsbeispiels – einem Data-Vault-Modell für unsere Hobbybrauerei – implementiert und getestet. Die Ergebnisse möchten wir Euch im Rahmen dieser Präsentation vorstellen.

Mehr zur Hobbybrauerei siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=Q1qj_LjEawc (wir haben das Video damals beim allerersten Münchner Meetup schon mal angeschaut).

Referenten:

Dr. Andrea Kennel ist Dozentin für Datenbanken und Agile Coach an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Als Geschäftsführerin und Senior Consultant bei InfoPunkt Kennel GmbH unterstützt sie verschiedene Kunden in Data-Warehouse-Projekten.
https://www.linkedin.com/in/andreakennel/

Dani Schnider ist als Senior Principal Consultant bei Trivadis in verschiedenen Kundenprojekten tätig. Zu seinen Aufgaben gehören DWH-Architektur-Reviews, Performanceanalysen, Datenmodellierung in Data Warehouses sowie Schulungen für Trivadis Training.
https://www.linkedin.com/in/danischnider/

Agenda:

19:00 Begrüßung & Vorstellungsrunde
19:15 Vom Data Vault ins Star Schema: Rezepte für Ladekonzepte (Andrea Kennel & Dani Schnider)
20:15 Diskussion & Ausklang

Photo of Data Modeling Meetup Munich (DM3) group
Data Modeling Meetup Munich (DM3)
See more events