Skip to content

#WPDUS #AfterHours Social Meetup - SCSS Workshop

Photo of Mario
Hosted By
Mario and 4 others
#WPDUS #AfterHours Social Meetup - SCSS Workshop

Details

Für diejenigen, die aus der heimischen Isolation einen sozialen Austausch zu WordPress und Interesse anderen Themen haben: Von, wie geht es euch? Braucht jemand Unterstützung? Oder Fragen rund um die Organisation des Düsseldorfer WordPress Meetups.

Dieses mal mit einem Workshop zum Thema SCSS.

Du nutzt bisher ausschließlich “Standard”-CSS, schreibst alle CSS-Angaben in die style.css und verlierst langsam den Überblick?
Oder hast Du bereits Erfahrung mit SCSS, aber hast keine Lust für die Kompilierung immer die Kommandozeile zu bemühen?

SCSS ist eine Art (von vielen) CSS mit vielen Vereinfachungen und Zusatzfunktionen zu schreiben. Somit kannst du Stylesheets schneller schreiben und moderne oder experimentelle Techniken unkompliziert und browserübergreifend einsetzen. SCSS automatisiert lästige Aufgaben, vereinfacht den Umgang mit Media Queries und Gestaltungsrastern und bietet diverse Funktionen, die in CSS nicht existieren.

Allerdings können die Browser nichts mit SCSS anfangen und benötigen weiterhin “Standard-"CSS. Daher muss SCSS immer in “Standard”-CSS kompiliert werden. Dazu gibt es natürliche viele Wege.
In unserem Workshop wollen wir euch ein einfaches Programm mit einer grafischen Oberfläche vorstellen, womit ihr leicht SCSS in CSS kompilieren könnt.

Hinweise und Regeln:
» Das Meetup wird moderiert.
» Am besten nutzt du ein Headset
» Bitte schaltet eure Mikros stumm, wenn ihr gerade nicht reden müsst.
Unsere Videokonferenz-Software bietet die Möglichkeit die “Hand zu heben” wenn man etwas beitragen möchte. Ihr werdet dann vom Moderator dran genommen.
» Am Anfang machen wir eine “kurze” Vorstellungsrunde. Es ist niemand verpflichtet sich vorzustellen. Wer sich vorstellen möchte nutzt die Funktion “Hand heben”.
» Dieses Meetup wird i.d.R. nicht aufgezeichnet.

----

ACHTUNG: Das Meetup findet online statt!

Wie funktioniert das denn mit der Online-Teilnahme?
Ganz einfach über die Videokonferenz-Software "Zoom".
Klickt am besten schon 10 Minuten vorher auf den Zoom-Link und folgt den Anweisungen, damit ihr zum Start bereit seid.

Natürlich geht das per Browser, aber besser ihr installiert euch die kostenlose Client-Software (für alle Plattformen):
https://www.zoom.us/download#client_4meeting
Ihr könnt entweder Lautsprecher und Mikrofon von eurem Gerät nutzen oder euch parallel per Telefon einwählen.

Die Teilnahme am Meetup ist auch bei der Online-Version kostenlos. Bitte sicherheitshalber wie gewohnt hier bei meetup.com anmelden, um auch bei kurzfristigen Neuigkeiten informiert zu werden.

Wir freuen uns auf dich!

-------------------------

UND SONST
Die Teilnahme am Meetup ist auch bei der Online-Version kostenlos. Bitte melde dich wie gewohnt hier bei meetup.com an, um auch bei kurzfristigen Neuigkeiten informiert zu werden.

ZUGANG
Wir treffen uns online per Zoom (Videokonferenz-Software). Klick bitte mindestens 10 Minuten vorher auf den Zoom-Link und folge den Anweisungen.
Natürlich geht das per Browser, aber besser du installierst dir die kostenlose Client-Software (für alle Plattformen): https://www.zoom.us/download#client_4meeting
Du kannst die Lautsprecher und Mikrofon von deinem Gerät nutzen, aber am besten nutzt du ein Headset. Alternativ kannst dich auch per Telefon einwählen (Anweisungen nach dem Login).

WEITERE INFOS
Weitere Infos hier: https://wpdus.de, auf Twitter: https://www.twitter.com/wp_dus oder Instagram: https://www.instagram.com/wp_dus.

Unsere nächsten Regulären Meetup-Termine sind der 8. Dezember 2020 / 12. Januar 2021 / 9. Februar 2021.

Alle WordPress Meetups im deutschsprachigen Raum findet man hier: https://wpmeetups.de/ oder unter: https://wpcalendar.io/de/

Photo of Düsseldorf WordPress Meetup group
Düsseldorf WordPress Meetup
See more events