INNOQ Technology Night #3: Kubernetes & Kafka


Details
Die INNOQ Technology Night gibt‘s jetzt auch in Zürich!
Zum Start halten Christopher Schmidt und Patrick Kaufmann Vorträge zu den Themen Kubernetes und Kafka, dazu gibt’s leckeres Essen und gekühlte Getränke. Reichlich Gelegenheit zu Austausch und Networking besteht natürlich ebenso. Und einen schönen Ausblick über Zürich haben wir auch. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Euch!
Agenda
18:00 | Doors Open & Get Together
18:30 | Application Container Design mit Kubernetes – Christopher Schmidt
Selbst wenn man gemäss Domain-Driven Design passende vertikale Schnitte der Applikation gefunden hat und sie mittels einer Microservice-Architektur umsetzen will, sind noch immer genügend Fragen offen: Aus wie vielen Containern besteht mein Service? Wie modularisiere ich sinnvoll? Wie mache ich die Konfiguration? Wie die Kommunikation? Wie skaliere ich am besten? In seinem Talk stellt Christopher Schmidt die Best Practices der Kubernetes- und Container-Pattern vor und zeigt am Beispiel Strimzi (Kafka Operator) oder dem Service Mesh Istio, wie sie sich erfolgreich umsetzen lassen.
19:30 | Understanding Kafka – Patrick Kaufmann
Kafka bietet eine ganze Reihe von aussergewöhnlichen Funktionalitäten und Garantien. Allerdings kennt Kafka mittlerweile auch bereits über 400 Konfigurationsparameter, verteilt über mehrere Komponenten. Dieser Vortrag erklärt, wie Kafka funktioniert und zeigt auf, welche Aspekte beachtet werden sollten, um die versprochenen Garantien effektiv auch zu erhalten.
20:15 | Networking
Für die Veranstaltung gilt der Berlin Code of Conduct (https://berlincodeofconduct.org/de/). Wende Dich gerne an technologynight@innoq.com.

INNOQ Technology Night #3: Kubernetes & Kafka