IoT mashups for SMEs (Meetup XVII)


Details
Customized IoT solutions can be very expensive. But this does not always have to be the case, as will be illustrated in a few examples from a small forwarding company. Thanks to the clever use of open APIs, tiny hardware and a colorful mix of programming languages, Henning has implemented numerous solutions which turned out to be profitable in his parents' company. Join us to learn how a freight forwarder can save money by using Django, Java EE, Raspberry Pi, and hardware including 4-20mA sensors.
Speaker: Henning Groß, Software Engineer at Zühlke Engineering, author of the Blaubot (https://github.com/Blaubot/Blaubot) communication middleware, trained tool mechanic, media information technician (B. Sc.) and Computer Scientist (M. Sc.).
Abstract auf Deutsch:
Dedizierte IoT-Lösungen können sehr teuer werden. Dass dies aber nicht immer der Fall sein muss, soll anhand einiger Beispiele aus dem Umfeld einer kleinen Spedition dargestellt werden. Durch die geschickte Nutzung von offenen APIs, kleinen Hardwareund einem bunten Mix an Programmiersprachen habe ich in den letzten Jahren im Unternehmen meiner Eltern zahlreiche Lösungen umgesetzt, die am Ende durchaus profitabel waren. Wie man mit Django, JavaEE, Raspberry Pi, und Hardware bis hin zum 4-20mA-Sensor als Spediteur Geld spart, das erfährt man hier.
Lernziele:
Die Zuhörer erwartet mein Erfahrungsbericht, wie ich aus prototypischen - auch immer etwas spielerischen - IoT-Installationen oder Datenkorrelationen einen Mehrwert im Tagesgeschäft erzielen oder auch einfach nur interessante Erkenntnisse gewinnen konnte.
Vorwissen der Besucher:
Technischer Plauder-Level
Über den Referenten: Henning Groß (29) ist der Autor der Kommunikationsmiddleware Blaubot, Spediteurssohn, gelernter Werkzeugmechaniker, Medieninformatiker (B.Sc.) sowie Informatiker (M.Sc.). Entsprechend interressiert er sich neben mobilen Anwendungen und verteilten Systemen auch für vieles was sich dreht, brummt und automatisierbar ist. Diesen Technik-Mix lebt er momentan bei Zühlke als Software Engineer aus.

IoT mashups for SMEs (Meetup XVII)