Worum es bei uns geht

Dies ist eine Gruppe für alle Java Developer in und um Augsburg. Wir wollen unsere Räumlichkeiten nutzen um in einem regelmäßigen Austausch mit Menschen mit ähnlichen Aufgaben und Fragen zu haben.

Bevorstehende Events (3)

Wie geht eigentlich Open Source? - Mit Christian Grobmeier

Karlstraße 12

Spätestens nach der bekannten log4shell Lücke weiß man: es gibt Menschen die gehen nachts nicht ins Bett sondern verbringen ihre Zeit im Keller, bei Pizza und Cola. Bei schummrigen Licht und surrenden PC-Lüftern schrauben die an Software-Bausteinen, die das Potential haben, alle Streaming-Dienste dieser Welt gleichzeitig in den Abgrund zu stürzen.
Es stellen sich Fragen: was sind das für Menschen? Warum tun die das? Und wer bezahlt eigentlich die spät-abendliche Pizza? Dieser Vortrag beantwortet all diese Fragen und gibt einen Einblick in den Open Source Alltag bei der Apache Software Foundation, mit all seinen Problemen und Vorzügen.

Speaker Info:

Christian Grobmeier ist selbstständiger Trainer und Software Entwickler. Seit 14 Jahren ist er Open Source Entwickler bei der Apache Software Foundation und behandelt als VP, Data Privacy dort Datenschutzthemen oder hilft auch bei Projekten wie Log4j, Struts oder Commons.

Ihr erreicht ihn über Mastodon (https://mastodon.social/@grobmeier) oder über seine Internetseite https://grobmeier.solutions

----

Checkt auch den Host der JUG Augsburg: www.mischok.de und den Spring Boot Blog: www.spring-boot.io

Du willst Programmieren lernen? Schau bei der Mischok Academy vorbei: www.mischok.academy

Mit dem Strom schwimmen statt gegen ihn. Java Parallel Streams für Profis

Nachdem der erste Vortrag "Alles im Fluss? Java Streams für Fortgeschrittene" sehr gut angenommen wurde folgt nun ein extra Vortrag nur über parallele Streams. Wieder werden einige Beispiele gezeigt, in denen sich parallele Streams lohnen und wann andere Lösungen besser sind.

Dieser Vortrag setzt solide Grundkenntnisse über parallele Programmierung in Java sowie einen sicheren Umgang mit Java Streams voraus.

Michael Mirwaldt arbeitet als Java Senior Backend Entwickler bei einer Versicherungsgesellschaft. Er hat Diplom-Informatik an der LMU studiert und hat 16 Jahre Erfahrung mit Java. In seiner Freizeit spielt er gerne Improvisationstheater und ist stolzer Onkel 2er kleine Nichten.

Checkt auch den Host der JUG Augsburg: www.mischok.de und den Spring Boot Blog: www.spring-boot-blog.de

Du willst Programmieren lernen? Schau bei der Mischok Academy vorbei: www.mischok.academy

GPT von Grund auf selbst implementieren für Java-Programmierer (WORKSHOP)

Bitte beachtet, dass es sich bei dieser Veranstaltung um einen Hands-On Workshop handelt. Da Thomas sich 2,5 Stunden Zeit für Euch nehmen möchte, fangen wir schon um 17:30 an

In diesem Workshop implementieren wir das Sprachmodell GPT (auf welchem Chat-GPT basiert) mit Java von Grund auf.
Dabei sehen wir konkret an echtem Java-Code, wie das ganze funktioniert. Ich erkläre währenddessen alle relevanten Konzepte und Ideen.

Es sind keine Vorkenntnisse über GPT- oder Data-Science-Kenntnisse erforderlich und dieser Workshop ist auf Java-Programmierer zugeschnitten. Wir werden die verschiedenen Komponenten und Konzepte von GPT erforschen, während wir gemeinsam den Code schreiben - von der ersten bis zur letzten Zeile.

Am Ende des Workshops hat jeder eine funktionsfähige GPT-Implementierung auf dem Laptop, die wir auf einem (viel) kleineren Datensatz trainieren.

Speaker Info:
Thomas Deniffel schreibt bereits sein halbes Leben Software für Unternehmen und spricht in seiner Freizeit gerne auf Konferenzen und Meetups.

Checkt auch den Host der JUG Augsburg: www.mischok.de und den Spring Boot Blog: www.spring-boot.io
Du willst Programmieren lernen? Schau bei der Mischok Academy vorbei: www.mischok.academy