Worum es bei uns geht

Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil der internationalen Java Community und widmet sich dem freien Know-how-Transfer zwischen Java-Enthusiasten. Der Heimatsitz der JUGH ist Kassel.

Wer es nicht immer zu unseren JUGH-Meetings schafft, kann unsere Vorträge auch hier als Video sehen: https://www.youtube.com/user/MicromataTV

Bevorstehende Events (1)

Deep Learning mit Java (Christoph Henkelmann)

Link für Teilnehmer sichtbar

Python-basierte Frameworks sind der De-facto-Standard für Deep Learning. Heißt das, das wir nun die JVM und ihr gesamtes Ökosystem hinter uns lassen müssen und komplett auf Python umschwenken müssen, sobald wir ein Projekt mit Deep-Learning-Komponenten vor uns haben?

Zum Glück nicht! In diesem Vortrag wollen wir uns anschauen, wie man neuronale Netze in Java-Server-Umgebungen integrieren und sogar Deep-Learning-Modelle direkt auf der JVM trainieren kann.

Wir werden uns die diversen Framework-Alternativen anschauen, deren Vor- und Nachteile diskutieren und schauen, welche Variante in der Praxis gewählt werden sollte.

Zum Speaker:
Christoph Henkelmann hat an der Universität Bonn Informatik studiert, wo er seine erste Bekanntschaft mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen machte. Dieses Thema hat ihn neben seiner Tätigkeit als Entwickler, Softwarearchitekt und Berater im Mobile- und Serverbereich immer begleitet. Als Mitgründer und technischer Geschäftsführer der DIVISIO GmbH aus Köln kann er sich nun voll auf den Einsatz von KI im geschäftlichen Umfeld konzentrieren, wobei ihm seine Erfahrung im Java-Enterprise-Bereich hilft, Theorie und Praxis zu verknüpfen.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dieses Event ist hybrid. Ihr könnt entweder über den Link oder vor Ort teilnehmen: Micromata GmbH, Marie-Calm-Str. 1-5, 34131 Kassel
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Vergangene Events (95)

Java Parallel Streams für Profis (Michael Mirwaldt)

Dieses Event ist vorbei