Skip to content

Entwicklung von Keycloak Erweiterungen - Thomas Darimont

Photo of Thomas Darimont
Hosted By
Thomas D.
Entwicklung von Keycloak Erweiterungen - Thomas Darimont

Details

Nachdem wir im März unser Vortragsprogramm wieder aufgenommen haben, können wir euch wieder einen spannenden Vortrag bieten. Diesmal möchte uns Thomas Darimont für die Entwicklung von Erweiterungen für das Open Source Identity & Access Management System Keycloak begeistern.

Thomas arbeitet als IAM Consultant bei der codecentric AG und ist seit mehr als 5 Jahren Contributor im Keycloak Projekt und hat dort viele neue Features selbst in Keycloak einbringen können. Seit dem hat Thomas zahlreiche Fragestellungen für Kunden aus den verschiedensten Branchen mit Keycloak realisiert und dabei viele wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung von Keycloak Erweiterungen sammeln dürfen. Diesen Erfahrungsschatz möchte er nun mit uns teilen :)

/Abstract

Das Open Source Identity & Access Management System Keycloak ist seit vielen Jahren sehr populär und in vielen Unternehmen ein wichtiger Eckpfeiler für eine Moderne Anwendungslandschaft. Keycloak bietet zahlreiche Features out-of-the Box an, die für viele Fragestellungen bereits ausreichend sind. In der Praxis gibt es jedoch häufig spezielle Anforderungen wofür die Standard Features dann doch nicht mehr ausreichen. Spätestens hier ist man auf eigene Keycloak Erweiterungen angewiesen. Um die Keycloaks Fähigkeiten optimal auszunutzen, ist eine gute Kenntnis der Erweiterungsmöglichkeiten von großem Nutzen. Ziel dieses Vortrags ist die Entwicklung von Keycloak Erweiterungen anschaulich zu machen sowie ausgewählte Erweiterungspunkte zu erläutern.

Nach einer kurzen Einführung zu Keycloak schauen wir uns einige Kernfunktionalitäten anhand von ausgewählten Anwendungsszenarien an. Anschließend betrachten wir Keycloaks Erweiterungsmechanismus und lernen einige wichtige SPIs (Service Provider Interfaces) kennen. In einer kurzen Live-Coding Session werden führen wir anhand ausgewählter Beispiele in die Entwicklung von Erweiterungen für Keycloak ein.

Abschließend geben wir noch einen Ausblick in die Entwicklung von Keycloak Erweiterungen auf Basis von Keycloak.X und Quarkus.

Für den Vortrag werden wir ein Zoom Meeting (https://zoom.us/) verwenden, das wir kurzfristig in den Meeting Details verlinken. Damit das Socialising nicht zu kurz kommt, werden wir den Dienst Wonder.me (https://www.wonder.me/) verwenden, um den Abend mit Diskussionen zu verschiedenen Themen ausklingen zu lassen.

Wie freuen uns schon sehr darauf, viele von euch wiedersehen zu dürfen.
Auf einen interessanten Abend!

/Bio
Thomas Darimont arbeitet als Fellow bei der codecentric AG in Saarbrücken. Dort hilft er Kunden bei der Implementierung zentralisierter Identity-Management-Plattformen. Zuvor arbeitete er als Principal Software Engineer im Spring-Data-Team bei Pivotal Inc.
Er hat mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Enterprise Applications und Open-Source-Projekten mit Java und .NET. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Softwarearchitektur, Spring-Ökosystem, Performance Tuning und Security.
In seiner Freizeit organisiert er gerne Community Meetups und arbeitet an Open-Source-Projekten wie z.B. Keycloak, Spring und Terraform mit. Thomas ist seit fünf Jahren beständiger Contributor im Keycloak Projekt und ist ein tatkräftiger Unterstützer der Keycloak Community.

Photo of Java User Group Saarland (JUGSaar) group
Java User Group Saarland (JUGSaar)
See more events