
Über uns
Du interessierst dich für Objectives and Key Results? Du willst dich mit Gleichgesinnten über OKR austauschen? Du hast OKR bereits implementiert und willst über deine Erfahrungen berichten?
Dann bist Du hier bei uns genau richtig! Aus totaler Überzeugung wollen wir OKR bekannter machen und voranbringen. Werde Teil unserer OKR - Community und profitiere von dem regelmäßigen Wissens- & Erfahrungsaustausch.
Bevorstehende Events (1)
Alles ansehen- Einblick in die Praxis - OKR im Marketing der NÜRNBERGER VersicherungLink für Teilnehmer sichtbar
Bereit für neue Erkenntnisse und ehrliche Einblicke? Unser nächstes OKR-meetup steht an! 🚀
📢 OKR trifft auf etablierte Strukturen: Die agile Reise der Universität Stuttgart 📢
In unserem OKR-Meetup geben wir regelmäßig Einblicke in die gelebte OKR-Praxis – ehrlich, praxisnah und mit viel Raum für Austausch. Dieses Mal erwartet euch ein besonders spannender Blickwinkel: die agile Transformation in einer öffentlichen Institution.
Wir freuen uns, Martin Rost und Svenja Schoser vom Agility Lab der Universität Stuttgart begrüßen zu dürfen. Ihr Auftrag: Agilität in die Universitätsverwaltung bringen – Schritt für Schritt, mit viel Pioniergeist und realistischem Blick auf die bestehenden Strukturen.
Die beiden berichten, wie sie OKR als einen Baustein im Methodenkoffer nutzen – im eigenen Team und in der Begleitung anderer Teams an der Universität. Ihr erhaltet einen offenen Einblick in drei OKR-Zyklen im eigenen Team, unterschiedliche Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen und vor allem: die Herausforderungen, die mit der Einführung in einem komplexen, formal geprägten Umfeld verbunden sind.
Neben vielen praktischen Erfahrungen stellen sie auch zwei spannende Methoden zur Schärfung eines gemeinsamen Verständnisses der Vision vor:
- LEGO® Serious Play als kreativer Einstieg in die Visionsarbeit
- die Critical Incident Technique, um durch die Reflexion erfolgskritischer Situationen das Visionsverständnis zu vertiefen
Natürlich geht es auch um die Frage: Was bringt OKR eigentlich wirklich?
Ob Prozessverbesserung, Teamentwicklung oder mehr Klarheit über den eigenen Beitrag zur Vision – Martin und Svenja teilen offen, was funktioniert hat und was nicht.📌 Wann? Mittwoch, 4. Juni 2025 | 16:00–17:00 Uhr
💻 Wo? Online via Microsoft Teams
🎙️ Wer? Martin Rost & Svenja Schoser | Universität Stuttgart | Agility LabMeldet euch kostenlos an und bringt gern eure Fragen mit – wir freuen uns auf euch!
----------------------------------
Das OKR Framework 🎯 ist an sich übersichtlich und nicht schwer zu verstehen. Wie bei vielen anderen Frameworks liegt die Herausforderung jedoch in der Umsetzung. Durch regelmäßige Impulse aus der Praxis bieten wir euch die Gelegenheit, konkrete Herausforderungen besser zu verstehen und aus den Erfahrungen anderer zu lernen.
Unterschiedliche Referent:innen berichten dazu von ihren Erfahrungen bei der Einführung und im Umgang mit OKR.Du interessierst dich für OKR und möchtest dich dazu austauschen und vernetzen? Dann komm zu unserem Meetup und tauch ein, in die Welt von Objectives & Key Results.
Eurer meetup-Team
Oliver, Timm & Lena
----------------------------------
Hinweis: Das Meetup wir remote über MS Teams stattfinden. Wir werden pünktlich um 16:00 Uhr starten.
Zur Dokumentation und Zusammenarbeit werden wir Miro nutzen. Den Link zum Board werden wir während des meetups teilen. Wer sich noch nicht auskennt, darf gerne auf unserem Testboard ein bisschen üben: https://miro.com/app/board/o9J_kqH9YJI=/