Skip to content

Smart City Hamburg: Der Anfang

U
Hosted By
user 2.
Smart City Hamburg: Der Anfang

Details

Ressourcenmanagement, Wertschöpfung, Produktivitätssteigerung, Qualität - und Umweltschutz oder die Einbeziehung von Menschen in Entscheidungsprozesse, sind seit vielen Jahren existierende Anwendungsmöglichkeiten, um Unternehmen aus verschiedensten Branchen einen Zuwachs an Effizienz, sozialer Inklusion, Fortschritt und Umweltfreundlichkeit zu bescheren.

Nur wurden lange Zeit die Märkte vernachlässigt, die mit Abstand den größten Teil zur Wirtschaftsleistung beitragen, nämlich unsere Städte.

So ist der Begriff "Smart City“ zwar seit über 10 Jahren im Umlauf, hat aber erst in der jüngsten Vergangenheit mit Wien, Amsterdam, Berlin und Kopenhagen, aber auch im Rahmen des EU-Programms „Horizont 2020“ Einzug in den Alltag erhalten. Im Zuge der stetigen technologischen Weiterentwicklung, zunehmenden Urbanisierung bei gleichzeitig steigenden Einwohnerzahlen und der Beanspruchung der lokalen Infrastruktur und Ressourcen, sind Entwicklungsprojekte und Ideen gefragt, die alle diese Komponenten zusammenführt und aufeinander abstimmt.

Dieses erste Meetup dient vor allem dazu, eine Einführung in die Kernpunkte von Smart Cities zu geben. Der Aufbau des ersten Meetup wird in etwa die folgende Struktur haben:

• Gegenwärtige und zukünftige Relevanz von Städten
• Ziele, Herausforderungen, Entwicklungen und Potentiale
(Demographie, Umwelt, Wirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit, Infrastruktur, Zivilgesellschaft, Technik und Digitalisierung, Politik)
• Fallbeispiele aus anderen Städten
• Smart City Hamburg - von der Theorie in die Praxis

Im Fokus steht aber ganz klar der Meinungsaustausch unter den anwesenden Teilnehmern um aktuelle Herausforderungen in Hamburg zu thematisieren - alles was zu einem besseren und nachhaltigeren Leben in Hamburg beiträgt.

Vortragender: Joe H.

Der Vortrag startet um 18:30 Uhr. Auf eine Endzeit verzichte im ersten Meetup, wobei ein Zeitraum von max. 3 Std. nicht überschritten werden sollte.

Veranstaltungsort: ThoughtWorks Deutschland GmbH, Großer Burstah 46-48 (6. Stock), 20457 Hamburg - direkt an der U-Bahn Rödingsmarkt.

Photo of Smart City Hamburg group
Smart City Hamburg
See more events
ThoughtWorks Deutschland GmbH
Großer Burstah 46-48 · Hamburg