Skip to content

Machine Learning im Test - Remote Session

Photo of Sergej Lassahn
Hosted By
Sergej L.
Machine Learning im Test - Remote Session

Details

Bedingt durch Corona, musste das zuvor geplante Meeting abgesagt werden. Mit freundlicher Unterstützung des ASQF wird nun eine Online-Plattform bereitgestellt, über die unsere Session stattfinden kann (Link:https://attendee.gotowebinar.com/register/4519152625713747472)

Dieses Meetup richtet sich an alle, die sich für künstliche Intelligenz (KI) im Softwaretest interessieren. Dabei werden die Kollegen besonders angesprochen, die bereits erste Erfahrungen mit KI-Technologie gesammelt haben. Aber auch Einsteiger können in diesem Event eine Vorstellung dessen bekommen, was sie bei KI erwartet.

Ist künstliche Intelligenz nur ein Hype? Nun, falls dem so ist, hält sich dieses Thema erstaunlich lang. Die Erwartungen an diese Technologie sind gewaltig. KI soll Testautomatisierung - salopp gesagt - schlauer machen. GUI-Elemente sollen automatisiert erkannt und mit Testdaten gefüllt werden. Testläufe sollen stabiler und das Erkennen von Abweichungen präziser werden.

Dieses Meetup beginnt mit einem Kurzvortrag, in dem dargestellt wird, was KI in der T-Systems Multimedia Solution schon kann und welche Hürden noch zu nehmen sind.

Im Anschluss erfolgt die Diskussion, bei der wir uns aus 3 nacheinander absteigenden Flughöhen ins KI-Detail begeben wollen.

Thematisiert werden unter anderem folgende Punkte:

  • Wichtige Faktoren für erfolgreiches Erstellen eines neuronalen Netzes z.B. Trainingsdaten, Hyperparameteroptimierung, Netz Architektur

  • Typische Probleme (z.B. Underfitting, Overfitting, Konvergenzprobleme)

  • Backpropagation Algorithmen

  • Trainingszeitenhandling

Da das Meetup wie gewohnt zur besten Abendbrotzeit stattfindet, wird für Verpflegung gesorgt sein.

Photo of Softwarequalität made in Dresden group
Softwarequalität made in Dresden
See more events