Skip to content

Online-Treffen im April: The Art of Software Reviews

Photo of Stefan Scheidt
Hosted By
Stefan S. and Dr. Gernot S.
Online-Treffen im April: The Art of Software Reviews

Details

Wir laden euch ein zu einem gemeinsamen Abend mit Gernot Starke. Das Thema:

"The Art of Software Reviews"

Jede Software besitzt „Potenzial“, also „besser geht immer“. Aber bevor wir anfangen, wild an unseren Systemen zu verschlimmbessern, benötigen wir zuerst einen ordentlichen Überblick über dessen Stärken und Schwächen.

Der Vortrag zeigt methodisches Vorgehen solcher Reviews, beginnend mit dessen konkreten Zielen, dem (schwierigen) Scope sowie den notwendigen Personen (aka Stakeholder). Anschliessend schauen wir etwas genauer auf verschiedene Untersuchungsbereiche, wie Architektur, Code, Technologie, Qualitätsanforderungen bis hin zu Anwendungsdaten und den Entwicklungs- und Rollout-Prozessen. Ein Kernbegriff dabei lautet „iterative Breitensuche“, wobei wir die bedarfsgerecht durch Tiefensuche ergänzen. Zu jedem Untersuchungsbereich gebe ich Beispiele und zeige methodische Werkzeuge um effektiven und praxisnahen Einsatz. Schließlich bekommen Sie noch Tipps, die Sie für überzeugende Darstellung und Kommunikation Ihrer Schlussfolgerungen und Empfehlungen beachten sollten.

Über Gernot:

Dr. Gernot Starke (INNOQ Fellow), Coach und Berater für methodische Software-Architektur und -Engineering. (Mit-)Gründer von arc42.org, Gründer von aim42.org. Gernot Starke war an Architektur und Implementierung von mittelgroßen und großen Systemen für Organisationen aus verschiedenen Geschäftsbereichen beteiligt, hauptsächlich in den Bereichen Finance, Automotive, Logistik und Telekommunikation, derzeit mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Verbesserung von Legacy-Systemen. Er hat zahlreiche Bücher über Software-Architektur und -muster geschrieben, veröffentlicht regelmäßig technische Artikel und gibt seine Erfahrungen in Trainings und auf Konferenzen weiter. Er lebt mit seiner Familie in Köln.

Agenda:

18:30 - Wir starten mit einer kleinen Kennenlern-Runde
19:00 - Zeit für den Vortrag
20:00 - Zeit für Fragen, Antworten und Diskussion
20:30 - ... machen wir langsam Schluss.

Der Abend findet als Online-Event über Zoom statt - mit freundlicher Unterstützung von INNOQ.

Den Link zum Online-Meeting könnt ihr sehen, sobald ihr euch anmeldet.

Photo of Softwerkskammer Köln group
Softwerkskammer Köln
See more events