Behavioral Economics & Risiko- Was haben Versicherungen & Sex gemeinsam


Details
- Vortrag:
"Risky or risk-free? Wo wir in unserem Alltag Risiko wahrnehmen, wo nicht, und wie Risiko kommuniziert werden sollte"
Von Angela Bearth, Senior Research Associate an der Fachstelle Behavioral Marketing der ZHAW
https://a248.e.akamai.net/secure.meetupstatic.com/photos/event/9/7/c/e/600_454358862.jpeg
Angela Bearth (31) ist seit dem Abschluss ihres Doktorats an der ETH Zürich in der Abteilung Consumer Behavior als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachstelle Behavioral Marketing an der ZHAW tätig. In Ihrer Position erforscht sie unter anderem die Risikowahrnehmung von Konsumenten, insbesondere in Bezug auf Lebensmittel und Gesundheit. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Risikowahrnehmung und -kommunikation sowie Behavioral Insights, Behavioral Change und Nudging. In ihrer Präsentation wird sie hauptsächlich über das Thema Risikowahrnehmung erzählen und dieses an Beispielen und Lernprozessen veranschauchlichen.
- Vortrag
"Die Zukunft der Versicherung – Strategische Entscheidungen im Spannungsfeld zwischen Versicherungsprinzip & Risk Adjusted Pricing"
Von Gerhard Fehr, CEO und Managing Partner von FehrAdvice & Partners AG
https://a248.e.akamai.net/secure.meetupstatic.com/photos/event/9/7/e/7/600_454358887.jpeg
Gerhard Fehr (44) ist Absolvent der Universität Wien in Betriebswirtschaftslehre, ausgebildeter Journalist und hat mehr als 10 Jahre Managementerfahrung im Investment Banking, Medienbranche und Schweizer Kreditkartenmarkt. Mit seinen profunden Kenntnissen von Marktmechanismen, Unternehmensstrukturen, Hierarchien und Prozessen und seinem theoretischen Knowhow in Behavioral Economics war er die treibende Kraft hinter der Entwicklung und Anwendung des Behavioral Economics Ansatzes BEA™. Als CEO und Gründungspartner setzt er die Ziele von FehrAdvice & Partners AG um und zeichnet für die gesamte operative Entwicklung des Unternehmens verantwortlich.
Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns zum Behavioral Economics Network Meetup im Restaurant Linde Oberstrass in der Universitätsstrasse 91.
Unterschiedliche Vortragende aus Wissenschaft und Praxis stellen ihre neuesten Forschungsergebnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit Behavioral Economics vor, danach gibt es Diskussionen und Austausch zwischen allen Teilnehmern.
FehrAdvice sponsort gemeinsam mit Matter Gretener Lesch Communications und additiv die Location, kleine Snacks und Getränke (Wein, Bier, Unalkoholisches).
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Bei Fragen sind wir jederzeit unter 044 256 79 00 oder info@fehradvice.com erreichbar.
---
The Zürich Behavioral Economics Network MeetUp is held at the restaurant Linde Oberstrass (Universitätsstrasse 91) on the first Monday of each month.
Speakers present their latest research and insights – followed by engaged and inspiring discussion regarding the behavioral economics of the selected topic.
FehrAdvice, together with Matter Gretener Lesch Communications and additiv, organizes the space and speakers, and provides finger food and drinks for guests.
We're looking forward to seeing you at the next event!
Please contact us via 044 256 79 00 or info@fehradvice.com with questions.

Behavioral Economics & Risiko- Was haben Versicherungen & Sex gemeinsam