Skip to content

R in Swiss Official Statistics: First Meetup

Photo of Ronald Indergand
Hosted By
Ronald I.
R in Swiss Official Statistics: First Meetup

Details

Welcome to R in Official Statistics

Let's get to know each other. This is our first meetup, and we have a great collection of presentations from federal government, cantons and municipalities. Meetups are planned to be semi-annual, and feature a collection of talks and informal exchange.

https://www.meetup.com/adminR
There will be 🍻 and 🍿 after the show!

R in der Quartalsschätzung des Bruttoinlandsprodukts

Ronald Indergand, Staatssekretariat für Wirtschaft

Überblick über die Rolle von R bei den Tätigkeiten des Team Konjunktur im Staatssekretariat für Wirtschaft. Wie setzen wir R bei unseren Produkten und der täglichen Arbeit ein? Was ist unser Hauptfokus? Welche Packages kennen wir gut? Welches sind die Schwerpunkte bei der Weiterentwicklung.

https://www.seco.admin.ch/seco/en/home/wirtschaftslage---wirtschaftspolitik/Wirtschaftslage/bip-quartalsschaetzungen-.html

Bevölkerungsszenarien für die Stadt Zürich - Implementierung und Sensitivitätsanalyse in der Softwareumgebung R

Andreas Papritz und Klemens Rosin, Statistik Stadt Zürich

Statistik Stadt Zürich berechnet jährlich Szenarien, wie sich die Bevölkerungszahl und ­zusammensetzung in der Stadt Zürich in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln könnte. Für diese Berechnungen werden Daten über die vergangene Entwicklung der Bevölkerung und des Wohnungsbestandes, Informationen über laufende und geplante Bauprojekte und raumplanerische Vorgaben verarbeitet. Die Stadtzürcher Bevölkerungsszenarien wurden modular in der Software R implementiert. R wurde auch für Sensitivitätsanalysen eingesetzt, um zu untersuchen, welche Annahmen die Resultate der Szenarien am stärksten beeinflussen. Im Vortrag werden wir den Workflow der Szenarien vorstellen, exemplarisch auf einzelne Berechnungen eingehen und zeigen, wie wir mit R die Abhängigkeit der Szenarienresultate von getroffenen Annahmen untersucht haben.

https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Periodika/Bevoelkerungsprognose/BevSzen_2018-Dokumentation.html

Data Cubes mit R erstellen

Sandro Petrillo Burri, Statistik Tessin

Tools to estimate and manage empirical distributions, which should work with survey data. One of the main features is the possibility to create data cubes of estimated statistics, that include all the combinations of the variables of interest.

https://cran.r-project.org/web/packages/distrr/index.html

Photo of adminR: R in Swiss Official Statistics group
adminR: R in Swiss Official Statistics
See more events