Klartext! Was Design Thinking kann und was nicht


Details
Unsere Gastreferentin Martina Schuh kann man aufgrund ihrer weitreichenden Erfahrung als Expertin im Bereich Design Thinking beschreiben. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie mit dem Ansatz und angrenzenden agilen Methoden. In diesem Meetup teil sie ihren Wissens- und Erfahrungsschatz mit uns. Sie erläutert, was Design Thinking genau ist, wofür es gut ist und wofür nicht. Sie beleuchtet, warum Design Thinking und agiles Arbeiten so gut zusammenpassen, bringt spannende Praxisbeispiele mit und zeigt auch Kritikpunkte auf.
Agenda
19:00 Uhr - Vortrag Martina Schuh
19:30 Uhr - Diskussion + Fragen
Remote-Link: https://zoom.us/j/92970401648
Wir freuen uns auf euer digitales Kommen!
Hinweis: Einen Mitschnitt unserer Meetups laden wir im Anschluss auf unseren YouTube-Kanal hoch: https://www.youtube.com/channel/UCCSYF_wO1BNVOeDr9VTqgGQ
In der Regel veröffentlichen wir lediglich den Vortrag, nicht die anschließende Diskussion. Trotzdem besteht die Möglichkeit, als Teilnehmer im Video erkenntlich zu sein. Möchtest du unter keinen Umständen zu sehen sein, schalte für die Zeit des Vortrags einfach deine Kamera aus und ändere ggf. deinen in zoom angezeigten Namen.

Klartext! Was Design Thinking kann und was nicht