Agilität in der Entwicklung und Produktion physischer Produkte


Details
Wie sieht Agilität in der Entwicklung und Produktion physischer Produkte aus? Wie komme ich zu kurzen Entwicklungs-/Releasezyklen?
Dieser und vielen anderen Fragen wollen wir bei unserem kostenlosen Meetup zu Agilität in der Entwicklung und Produktion physischer Produkte begegnen und gemeinsam mit dir diskutieren. Immer wieder werden wir bei wibas darauf angesprochen, dass Agilität im Bezug auf die Entwicklung und Produktion besondere Herausforderungen hat.
Wir gestalten mit euch einen Open Space, in dem ihr Fragen und Antworten einbringen könnt.
In dem Zusammenhang könnt ihr euch mit anderen Organisationen zu Themen austauschen wie:
- Wie sieht Agilität in der Entwicklung physischer Produkte aus?
- Wie können cross-funktionale Teams entstehen?
- Wie kann Prototyping genutzt werden?
- Wie komme ich zu kürzeren Entwicklungs-/Releasezyklen?
- Wie funktioniert ein agiler Produktentstehungsprozess (PEP)?
- Wann ist etwas noch ein MVP, wann bereits ein Prototyp?
- Warum erleichert Agilität nicht den Launch von physischen Produkten?
Zusätzlich dazu wird Gideon Rath, Innovationsmanager bei der Chemischen Fabrik Budenheim, einen Impuls zu seinen Erfahrungen mit agilem Innovationsmanagement geben. Er legt dabei den Fokus auf die Verkürzung von der Entwicklungszeit einer Innovation durch die gezielte Zusammenarbeit der unterschiedlichen Bereiche eines Unternehmens. Diese Verkürzung hat er mit dem Einsatz von Agilität bewirkt ohne diese in allen Bereichen der Organisation einzuführen.
Das Meetup findet am 20.02.2024 von 13-18 Uhr bei wibas in Darmstadt statt. Freue dich auf gute Snacks und Getränke und eine Kaffeebar in unseren modernen New Work Räumlichkeiten. Wenn du Lust hast, dann kannst du danach gerne auf eine Pizza und das ein oder andere Erfrischungsgetränk bleiben.
Das Meetup bietet die großartige Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, kollaborativ Lösungsansätze für eure spezifischen Herausforderungen zu erarbeiten und tiefere Einblicke in bewährte Praktiken zu gewinnen. Außerdem könnt ihr euch in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten vernetzen und neue Kontakte knüpfen.
COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen

Agilität in der Entwicklung und Produktion physischer Produkte