Webinar: Leadership – sich und andere wahrnehmen
Details
Führung findet immer in Komplexität statt – und in dieser Komplexität entscheidet weniger die Methode als die innere Haltung. In Zeiten, in denen einfache Antworten und neue Führungsmodelle im Trend liegen, wollen wir den Blick auf etwas Grundsätzlicheres lenken: die Wahrnehmungsfähigkeit von Führungskräften.
Wahrnehmungsfähigkeit heißt, sich der Komplexität zu stellen, statt vor ihr zurückzuweichen. Sie zeigt sich in drei Dimensionen:
- im bewussten Umgang mit den eigenen Mustern,
- in echter Offenheit für andere Perspektiven,
- und in einem reifen Verständnis von Verantwortung und Demut.
Im Webinar gehen wir diesen drei Aspekten nach:
- Wie gelingt es, sich selbst und die eigene Wirkung im System bewusster wahrzunehmen?
- Was bedeutet es, Verantwortung im Sinne des Responsibility Process von Christopher Avery zu übernehmen – und wo beginnt Demut aus systemtheoretischer Sicht?
- Und wie verändern diese Haltungen das eigene Führungsverhalten im Alltag?
Caroline und Frank bringen Praxisbeispiele aus unserer Arbeit mit Führungsteams ein und laden zur gemeinsamen Reflexion ein: Was heißt es, als Führungskraft wirksam zu sein – jenseits von Methoden, Rollen und Tools?
Ziel
Das Webinar möchte Orientierung schaffen:
Wie kann Führung in komplexen Systemen gelingen, wenn klassische Steuerung an ihre Grenzen stößt?
Welche Haltungen ermöglichen es, Verantwortung zu übernehmen, ohne Kontrolle erzwingen zu wollen?
Und wie kann Demut zur Grundlage einer wirksamen, lernenden Organisation werden?
Was lernen die Teilnehmenden?
- Sie verstehen, was mit Wahrnehmungsfähigkeit in Führung gemeint ist.
- Sie erkennen die Verbindung zwischen Selbstwahrnehmung, Verantwortung und Demut.
- Sie lernen den Responsibility Process nach Christopher Avery als Modell bewusster Selbstführung kennen.
- Sie reflektieren, wie Demut in der systemtheoretischen Perspektive zu einem Schlüssel für wirksame Führung wird.
- Sie gewinnen Impulse, wie sie ihre eigene Wahrnehmungsfähigkeit im Führungsalltag stärken können.
Für wen ist das Webinar?
Das Webinar richtet sich an alle, die sich mit Führungsfragen beschäftigen – als Geschäftsführung, Teamlead, Product Owner, Scrum Master, Agile Coach oder interessierte Führungskraft.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – entscheidend ist die Bereitschaft, sich selbst und das eigene Führungsverhalten in einem neuen Licht zu betrachten.
Jetzt Platz für 49€ sichern – Anmeldung über den Event-Link.
