Zum Inhalt springen

Wissen 2025 – What’s new? What’s hot? What‘s out? (German, English)

Foto von Andreas Matern
Hosted By
Andreas M. und 2 weitere
Wissen 2025 – What’s new? What’s hot? What‘s out? (German, English)

Details

Um den Jahreswechsel findet wieder unsere beliebte Veranstaltung "What’s new? What’s hot? What‘s out?" statt.

Als Knowledge Professionals kennen wir die zentrale Bedeutung des Wissensaustauschs. Als Profis informieren wir uns auf Veranstaltungen über die neuesten Trends zum Thema und überlegen, ob und wie wir diese für die Erreichung der Wissensmanagement-Ziele unseres Unternehmens oder unserer Kunden am besten nutzen. Wir freuen uns, Euch zum lebendigen Austausch über aktuelle Trends um Wissen und den Umgang damit einladen zu dürfen.

Am 15.01.2025 trifft sich die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM), um das Wissensjahr 2024 zu reflektieren und einen Ausblick auf 2025 zu riskieren. Zu dieser hybriden Veranstaltung laden wir auch alle Gäste in nah und fern herzlich ein.

Bei Bedarf werden wir wie schon in der Vergangenheit munter die Sprachen (insbesondere Deutsch und Englisch) mischen.

Wart Ihr letztes Jahr auf einer der Klassiker-Veranstaltungen wie z.B. den Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen, der SEMANTiCS oder dem GfWM KnowledgeCamp? Habt Ihr eine interessante Weiterbildung besucht oder selbst veranstaltet? Oder habt Ihr auf einer kommerziellen oder regionalen Spezialveranstaltung wichtige Erkenntnisse gewonnen?

Lasst uns teilhaben an den Einsichten, die Ihr im Laufe des Jahres gewonnen habt: What´s new? What`s hot? What´s out? ... Oder ist einfach nur alles beim Alten?

Vermerkt den Termin für unser Treffen im Kalender und meldet Euch am besten gleich an. Die Links für die virtuelle Teilnahme werden rechtzeitig verschickt.

Wir freuen uns auf den Wissensaustausch „Wissen 2025“ und bedanken uns bei Dr. Ronald Orth und seinem Team im Fraunhofer IPK, die uns wieder einmal zu sich einladen. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Ute John.

--

Around the turn of the year, our popular event "What's new? What's hot? What's out?" takes place.

As knowledge professionals, we recognise the central importance of knowledge sharing. We attend events to find out about the latest trends in the field and consider whether and how we can best utilise them to achieve the knowledge management goals of our company or our customers. We are delighted to invite you to a lively exchange on current trends in knowledge and how to deal with them.

On 15 January 2025, the Berlin-Brandenburg capital region of the Society for Knowledge Management (GfWM) will meet to reflect on the knowledge year 2024 and take a look ahead to 2025. We cordially invite all guests from near and far to this hybrid event.

As in the past, we will mix languages (especially German and English) as required.

Did you attend any of the classic events last year, such as the Stuttgart Knowledge Management Days, SEMANTiCS or the GfWM KnowledgeCamp? Did you attend an interesting training course or organise one yourself? Or did you gain important insights at a special commercial or regional event?

Let us in on the insights you have gained over the course of the year: What's new? What's hot? What's out? ... Or is everything just the same?

Make a note of the date for our meeting in your diary and register now. The links for virtual participation will be sent out in good time.

We are looking forward to the knowledge exchange "Knowledge 2025" and would like to thank Ronald Orth and his team at Fraunhofer IPK for once again inviting us to join them. The event will be moderated by Ute John.

Photo of Knowledge Management Meetup #BerlinGfWM group
Knowledge Management Meetup #BerlinGfWM
Mehr Events anzeigen