Co-creating Open Hardware for Health & Wellbeing - Hear How You Like To Hear


Details
--- PLEASE FIND THE ENGLISH VERSION BELOW ---
Was stellst Du Dir unter dem Wort Hearable vor? Wie sieht für Dich die Zukunft des Hörens aus, und wie fühlt sie sich an?
Jeder hat schon mit und ohne Höreinschränkung Situationen erlebt in denen die Umgebung chaotisch und sehr unbequem klingt zb. im Restaurant, bei Konferenzen, in der Oper und auf Rockkonzerten oder in Parks und im öffentlichen Verkehr. Die Idee des Citizen Science Projekts "Hear How You Like To Hear" [1] am Fraunhofer IDMT ist es Hörgeräte nach den individuellen Vorstellungen ihrer Nutzer anzupassen.
Zusammen mit Peggy Sylopp, eine Makerin und Forscherin beim Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie laden wir euch zu unserem dritten Careables Meet Up am Freitag mit anschließendem Hearathon am Samstag und Sonntag ein!
Nimm teil und kreiere Ideen für die Hearables und Co. von morgen!
Unser monatliches Treffen bringt Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Maker, Designer und andere Experten zusammen, um Open Source-Lösungen im Bereich Gesundheit & Wohlbefinden zu entwickeln. Zusammen mit Euch möchten wir Hardwareprodukte entwerfen, die in jedem gut ausgestatteten Makerspace der Welt repliziert und verbessert werden können. Wir werden dabei verschiedene Prototyping-Techniken verwenden, sei es einfache manuelle Modellherstellung, Laserschneiden, CNC-Fräsen mit einer Datron NEO oder 3D-Druck mit FDM- oder SLA-Technologie. Maker-Fähigkeiten und/oder Erfahrung mit einschlägigen Bedürfnissen werden besonders hilfreich sein, aber jeder, der beitragen möchte, ist sehr willkommen. Die Ergebnisse werden mit einem globalen Netzwerk geteilt, das wir derzeit mit unseren Partnerorganisationen und hoffentlich dir hier aufbauen: careables.org.
How does the future of hearing look like to you, and how does it feel? What should a Hearable do an be?
Everyone with and without hearing impairments has experienced situations in which the environment sounds chaotic and very uncomfortable eg. in the restaurant, at conferences, in the opera and at rock concerts or in parks and in public transport. The idea of the citizen science project "Hear How You Like To Hear" at Fraunhofer IDMT [1] is to adapt hearing aids to the individual ideas of their users.
Together with Peggy Sylopp, a maker and researcher at the Fraunhofer Institute for Digital Media Technology, we invite you to our third Careables Meet Up on Friday followed by a Hearathon on Saturday and Sunday!
Take part and create ideas for the Hearables and Co. of tomorrow!
This monthly meetup aims to bring people with special needs, makers, designers and other experts together for creating open source solutions in the broad field of health & wellbeing. In these sessions we would like to ideate and prototype related (connected) hardware products with you that can be replicated and improved in every well equipped makerspace in the world. We will use all kinds of prototyping techniques, be it simple manual model making, lasercutting, CNC-milling with a Datron NEO or 3D-printing with FDM or SLA technology. Maker skills and/or experience with special health & wellbeing needs will be particularly helpful, yet everybody who wants to contribute is most welcome. The results will contribute to a global network that we are currently building with partner organizations and hopefully you on careables.org.
[1] https://www.idmt.fraunhofer.de/de/institute/projects-products/projects/liketohear.html

Co-creating Open Hardware for Health & Wellbeing - Hear How You Like To Hear