Zum Inhalt springen

Generative AI: Coding Assistenten für die Softwareentwicklung

T
Hosted By
Thomas S.
Generative AI: Coding Assistenten für die Softwareentwicklung

Details

Generative AI: Coding Assistenten für die Softwareentwicklung

In dieser Veranstaltung zum Thema „Generative AI: Coding Assistenten für die Softwareentwicklung“ wollen wir am 24.04.2024 einen Überblick zu auf dem Markt verfügbaren Coding Assistenten wie GitHub Copilot, Amazon Code Whisperer und weiteren Tools geben und diese einander gegenüberstellen.

Coding Assistenten werden die Produktivität von Softwareentwicklern in den nächsten Jahren stark beeinflussen. In Zeiten des Fachkräftemangels und steigender Lohnkosten ist es unumgänglich die Produktivität unserer Software Entwickler so gut wie möglich zu steigern.

Dabei stellen sich die folgenden Fragen: Welche Tools sind bereits heute für welche Programmiersprachen nutzbar? Und helfen sie einem Entwickler effizienter zu arbeiten?

Die Session findet via MS Teams statt. Den Link findet ihr nach der Anmeldung hier auf dieser Seite.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Agenda:

  1. Einführung
  2. GitHub Copilot im Überblick
  3. CodeGPT eine OpenSource Alternative
  4. Amazon Code Wisperer und weitere Copilots
  5. Copyright uns andere Gouvernance Themen
  6. Fragen und offene Diskussion
  7. Ausblick auf weitere GenAI Experten Sessions

Der Referent:
Jürgen Haakert leitet seit Jahren ein Java Team bei der Firma CGI am Standort Köln. Sein Team ist Spezialisiert auf die Entwicklung und Modernisierung von Java basierten Anwendungen. Seit dem Siegeszug von Generative AI beschäftigt Jürgen Haakert sich mit der Steigerung der Produktivität von Softwareentwicklern durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Photo of Beyond the Hype - Einführung in Generative AI & ChatGPT group
Beyond the Hype - Einführung in Generative AI & ChatGPT
Mehr Events anzeigen