Agile Healthcare - wie kann das funktionieren?


Details
Im neuen Jahr starten wir die Meetup Reihe mit einem Meetup das sich mit der Agilität im Gesundheitswesen befasst.
Sabina Lammert, Consultant bei borisgloger wird uns durch den Abend führen und mit uns darüber diskutieren.
Der Healthcare-Sektor umfasst ein weites Feld:
Von Biotech und Pharma als erzeugenden Unternehmen bis hin Equipment und Service-Bereichen wie der Medizintechnik, Krankenhäusern, Krankenkasse oder Pflege.
Auch dieser Sektor steht vor den Herausforderungen der komplexen VUCA-Welt. Zusätzlich beschäftigt ihn die Digitalisierung und die heutzutage erforderliche Kundenzentrierung. Konsequenterweise tasten sich Healthcare-Unternehmen zunehmend an die Arbeit mit agilen Methoden heran.
Nach einer kurzen Übersicht der Herausforderungen und Chancen der agilen Transformation von Healthcare-Unternehmen laden wir alle Teilnehmer zu einer offenen Diskussion über eigene Erfahrungen mit agilem Arbeiten im Healthcare-Bereich in gemütlicher Atmosphäre ein. Wir schauen uns gemeinsam an, wie agile Methoden wie Scrum, Design Thinking oder Kanban beim Meistern der Kolmplexität in Euren Projekten helfen können.
Wir freuen uns auf euch!
Was haben wir vor?
18.30h Ankommen, einchecken, umsehen
19h Intro
19.10h Sabina Lammert wird uns einen Überblick geben,
welche Themen aktuell den Healthcare Sektor beschäftigen
19.30h lasst uns darüber diskutieren!
Für Speis und Trank ist auch hier gesorgt.

Agile Healthcare - wie kann das funktionieren?