Zum Inhalt springen

Details

Im September widmen wir uns zum Saisonauftakt und zum Thema „Narrative & das Postfaktische“ dem sozialen Phänomen der Narrative mit „Erzählende Affen“ von Samira El Ouassil und Friedemann Karig.

Narrative sind Meta-Erzählungen. Erzählungen hinter Erzählungen, über Erzählungen, die in diesem Dahintersein (und Darüberstehen) kulturelle Werte vermitteln, ob intendiert oder nicht. Ihre Legitimation erreichen sie viel mehr über Emotionen als über ihren Wahrheitsgehalt. Ob in Mode, Werbung, Politik oder auch in persönlichen Beziehungen, bedienen wir uns gewisser Erzählungen, die konstruktivistisch unser Weltbild formen. Können wir uns sicher sein, dass wir auf diese Narrative selbst immer genug Einfluss haben? Wer bestimmt, wer kreiert diese Narrative, wie tradieren sie?

:: Samira EL OUASSIL/Friedemann KARIG: Erzählende Affen. Mythen, Lügen, Utopien. Wie Geschichten unser Leben bestimmen. 2021.

544 Seiten, € 16,00 (Taschenbuch) ::

Details zum Buch:

buchclubv.at/36-el-ouassil-karig-erzaehlende-affen

→ Gastgeberin: Sabine

→ Moderation: Mario

::::: Buchclub V ist ein Lesezirkel aus Wien in und über digitale Zeiten. Digitalisierung, neue Technologien, New Work, gesellschaftliche Utopien! Wir wollen mehr wissen, über Themen reden und nehmen uns jedes Monat ein Fachbuch dafür vor. :::::

Book Club
Reading
Critical Thinking
Philosophy
Storytelling

Mitglieder interessieren sich auch für