Buchclub V #38: Bronner: Kognitive Apokalypse


Details
Im November & Dezember widmen wir uns der digitalen Gesellschaft – bzw. den Dingen der Digitalisierung, die die Gesellschaft verändern.
Welche Einfluss haben soziale Medien und die Aufmerksamkeitsökonomie auf die Gestaltung unserer Zukunft? Eigentlich hätten wir so viel Zeit für Gehirnarbeit wie nie – und verbringen sie dann daddelnd hinter einem Bildschirm. Woran liegt das? Wenn das Handy nicht Schuld ist, wer dann? Bronner versteht unter Apokalypse die Offenbarung und hofft auf eine Aufklärung herrschender Ordnungen, die er durch sein Buch vorantreiben will.
:: Gérald BRONNER: Kognitive Apokalypse. Eine Pathologie der digitalen Gesellschaft. 2002, C.H.Beck. 285 Seiten, € 24,70 ::
Details zum Buch:
buchclubv.at/38-bronner-kognitive-apokalypse
::::: Buchclub V ist ein Lesezirkel aus Wien in und über digitale Zeiten. Digitalisierung, neue Technologien, New Work, gesellschaftliche Utopien! Wir wollen mehr wissen, über Themen reden und nehmen uns jedes Monat ein Fachbuch dafür vor. :::::

Abgesagt
Buchclub V #38: Bronner: Kognitive Apokalypse