Zum Inhalt springen

Predictive Process Monitoring

Foto von Holger Hagen
Hosted By
Holger H.
Predictive Process Monitoring

Details

Hallo Camunda-Community,

nachdem das letzte Meetup sehr technisch war, wollen wir uns in diesem Meetup einmal stärker mit dem fachlichen Blick und der Stand der Forschung beschäftigen. Wir konnten dafür exzellente Unterstützung von der Universität Koblenz-Landau gewinnen, die uns einen Einblick in den Stand der Forschung zum Thema Predictive Process Monitoring geben wird. Darüber hinaus wurde dieses Wissen auch in Form eines Plugins exemplarisch für Camunda nutzbar gemacht.

Wir freuen uns auf eine sehr spannende Veranstaltung.

Agenda:

  • Begrüßung
  • Grundlagen Predictive Process Monitoring
  • Grundlagen Künstliche Intelligenz
  • Live-Demo Camunda Plugin
  • Architekturübersicht und technische Details
  • Fragerunde

Wir starten um 17 Uhr. Das Ende ist gegen 18:30 Uhr geplant.

##########
Predictive Process Monitoring Research in a nutshell

Neben Process Mining dominiert im Bereich der BPM-Forschung derzeit das Thema KI, speziell das Predictive Process Monitoring (PPM). Während die Forschungs-Community hier bereits weit eingestiegen ist, zeigt sich der Wissenstransfer in die Praxis leider teilweise schwierig. In diesem Talk soll daher ein Überblick über den aktuellen Stand der PPM-Forschung sowie Einblicke in aktuelle Forschungsziele gegeben werden (z.B. Wie kann man technisch Prozessvorhersagen treffen und wie können diese im Rahmen von Workflow-Managemensystemen genutzt werden?). Ziel ist ein Einblick in den aktuellen „Status Quo“ aus Sicht der Forschung sowie ein Austausch über mögliche Berührungspunkte und Synergien mit der Wirtschaft.

Referent: Dr. Carl Corea

Dr. Carl Corea ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik der Universität Koblenz-Landau. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Schnittstelle zwischen theoretischer Informatik und Business Process Management, hier speziell den Bereichen Business Rules, Compliance Management sowie prädiktiver Prozessüberwachung.

##########
Camunda Cockpit Plugin für Predictive Process Monitoring

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen hat in den vergangenen Jahren einen Boom erlebt. Mit Hilfe von Workflow-Management-Tools wie Camunda lassen sich Prozessmodelle einfach visualisieren, ausführen und in bestehende IT-Infrastruktur integrieren. Die dabei anfallenden Log-Daten bieten ein reichhaltiges Potential zur Auswertung und können mittels modernster Methoden aus der Künstlichen Intelligenz auch eine Entscheidungsgrundlage für die Ausführung zukünftiger Prozessinstanzen bilden.

Auf diesem Meetup stellen wir ein Plugin für Camunda vor, das Prozess-Vorhersagen direkt in die Cockpit Oberfläche integriert und für Benutzer verwertbar macht. Die Vorhersagen reichen dabei von Wahrscheinlichkeiten kommender Events über die verbleibende Zeit einer Aktivität bis zu Risikovorhersagen auf Basis von Kostenmodellen. In einer Live-Demo werden wir zeigen, wie Vorhersagen auf einem Prozessmodell visualisiert und KI-Algorithmen gestartet und optimiert werden können. Außerdem stellen wir das zugrundeliegende Architekturmodell, die damit verbundene Erweiterbarkeit, Ausblicke in der Forschung sowie die innovative Verwendung in realen Anwendungsszenarien vor.

Referenten:

  • Nico Bartmann

Nico Bartmann studiert Informatik im Master an der Universität Koblenz-Landau. Seine Schwerpunkte und Stärken liegen in der praktischen Umsetzung innovativer KI-Projekte. Aktuell schreibt er in Zusammenarbeit mit einer hochspezialisierten Maschinenbau-Firma seine Masterarbeit über die Optimierung der Produktion von Eisenbahn-Rädern mit Hilfe von Zeitserien-Vorhersagen.

  • Stefan Hill

Stefan Hill studiert Informatik im Master an der Universität Koblenz-Landau. Sein Fokus liegt in der angewandten, interdisziplinären Forschung über Maschinelles Lernen. Im Moment entwickelt er im Rahmen eines Praktikums in der geologischen Forschungsabteilung der ESA ein Framework zur Erkennung mineralischer Zusammensetzungen von Gesteinen auf Basis von Spektraldaten.

Photo of Camunda User Group Stuttgart group
Camunda User Group Stuttgart
Mehr Events anzeigen