GenAI Crafting: Best Practices für professionelle Softwareentwicklung (Remote)


Details
Generative KI hat die Programmier-Effizienz erheblich gesteigert, und wie gut wir mit KI interagieren, wird zunehmend unsere Effektivität bestimmen. Doch zeigt die Praxis, dass es nicht ausreicht, Tools zur Verfügung zu haben. Häufig zögern wir, sie zu nutzen, haben Schwierigkeiten, sie effektiv einzusetzen oder sind uns der vollen Möglichkeiten nicht bewusst.
Wir werden einen Vortrag halten, indem wir die Best Practices, die wir beim Programmieren mit GenAI gesammelt haben. UseCases, Prompt-Design, IDE-Tricks, Testtechniken, Dokumentation, Plausibilitätsprüfung und die Verbreitung einer AI-First-Mentalität in deiner Organisation.
Der Qualitätsstandard für die nächste Generation der Softwareentwicklung wird von AI-Craftern gesetzt.
Dieses Event findet remote statt. Den Zoom-Link bekommst du, nachdem du dich angemeldet hast.
Nach dem Vortrag werden wir noch in Zoom bleiben und würden uns über einen Austausch mit euch freuen.

GenAI Crafting: Best Practices für professionelle Softwareentwicklung (Remote)