Zum Inhalt springen

Details

⚠️ Aktueller Hinweis ⚠️

Das Event findet in kleinerem Rahmen als Coding Dojo von 10:00 bis 12:30 Uhr statt. Im Anschluss können wir gerne gemeinsam Mittag essen (Selbstverpflegung). Wir freuen uns auf euch!

⚓ Ahoy, ihr Landratten! Macht euch bereit für einen Coderetreat der besonderen Art – am Global Day of Coderetreat!

🌴 Arrr! Monkey Island wartet!
Auf der berüchtigten Insel werden wir in Teams Rätsel lösen, Schätze entdecken und gegen furchterregende Affen, Piraten und tückische Anforderungen kämpfen. Ihr schärft eure Fähigkeiten in Test-Driven Development (TDD), Agile Development, Code-Design und Kommunikation. Wie in der Realität werden die Product Owner die Anforderungen genau kennen – und es kann jeder mitmachen, egal ob Entwickler, Tester, Scrum Master oder Product Owner. Vorkenntnisse? Braucht ihr nicht!
Anmerkung: wenn ihr letztes Jahr dabei wart, kennt ihr das Thema schon. Die einzelnen Sessions werden aber etwas anders sein. Also kommt gerne trotzdem dazu!

Was ist ein Coderetreat?
Ein Coderetreat ist ein ganztägiger, praxisorientierter Coding-Workshop. Ihr werdet die Möglichkeit haben, neue Wege im Testen, Design und Software-Architektur auszuprobieren und zu vertiefen – und das alles, während ihr euch durch die Rätsel von Monkey Island kämpft. Mehr Infos: coderetreat.org.

💻 Was solltet ihr mitbringen?
Bringt euren Laptop mit einer funktionsfähigen Entwicklungsumgebung mit. Ihr solltet in der Lage sein, einfache Tests auszuführen, wie z.B. ein roter Test für `assertFalse(true)` und ein grüner Test für `assertTrue(true)`.

Initiale Setups für die unterschiedlichsten Sprachen findet ihr hier:
https://github.com/rradczewski/kata-bootstraps

🧭 Anreise und Ablauf

  • Ort: codecentric AG, Köpenicker Str. 31, 10179 Berlin
  • Agenda:
  • 09:45 – Türen öffnen
  • 10:00 – Beginn der Sessions (Piratenkämpfe!)
  • 12:30 – Offizielles Ende
  • danach optional gemeinsames Mittagessen

🚩 Sprachen und Programmierung
Unser Code Retreat wird auf Deutsch moderiert, aber auch Englisch-Sprechende sind herzlich willkommen! Wir unterstützen euch gerne, egal in welcher Sprache ihr euch wohler fühlt.
Und was Programmiersprachen angeht: Wählt, was euch am meisten Spaß macht, solange ihr Tests darin schreiben könnt. Für die meisten Sprachen findet ihr einen Partner.

🥰 Seid gut zueinander!
Wir werden den ganzen Tag über in Pairs programmieren. Seid freundlich und respektvoll. Braucht ihr eine Pause, dann lasst es uns wissen. Lasst uns gemeinsam einen spaßigen und lehrreichen Tag erleben!

Pair Programming
Software Craftsmanship
Software Development
Software QA and Testing
Test Driven Development

Mitglieder interessieren sich auch für