Zum Inhalt springen

Was ist eine Datenbank (und was haben Blockchains damit zu tun?)

Foto von Stefan Adolf
Hosted By
Stefan A.
Was ist eine Datenbank (und was haben Blockchains damit zu tun?)

Details

We're teaming up with out friends from "Crypto Community Mainz" for a general community discussion about the roots of the term "database"
and which aspects they share with blockchains / distributed ledgers. The discussion will be held in German (feel free to join us anyway, even if you're not a native speaker but are able to understand bits - we're taking questions in English as well and might switch to English if the audience asks for it!), so we're switching now.

---

"Eine Blockchain ist eine dezentralisierte Datenbank" - das ist eine gängige Definition, die man häufig hört.

Wer sich mit Datenbanken beschäftigt, weiß aber, dass "Verteilung" nicht notwendigerweise von "dezentralem Konsens" abhängt - Replikation, Raft und eventgetriebene Datenmodelle lassen sich auch mit Kafka, Cockroach oder Cassandra realisieren.

Die Frage ist also: Was ist an der Blockchain so speziell verglichen mit einem verteilten Datenbank-System? Was haben Kryptografie, Hashing, Merkle Trees, PoW, PoS und inzentivierter Konsens damit zu tun?

Oder noch fundamentaler gefragt: Was ist eigentlich eine Datenbank?

In diesem Meetup wollen wir uns mit fundamentalen Begriffen wie Datenbanken, ACID Transaktionen, Verteilung und Dezentralisierung auseinandersetzen.

Das Format ist eine offene Gesprächsrunde zum Ideenaustausch, zu der wir alle Entwickler und Crypto-Enthusiasten einladen, die sich mit Datenbanken, Blockchains und eventgetriebenen, transaktionalen Plattformen beschäftigen oder beschäftigen möchten.

---

Ihr könnt Euch entweder hier bei uns für das Meetup registrieren oder direkt auf unserer "Hauptseite" bei der Crypto Community Mainz: https://www.meetup.com/chainist-blockchain-community-mainz/events/272990680

Photo of coding berlin group
coding berlin
Mehr Events anzeigen
Online-Event
Dieses Event ist verstrichen