Worum es bei uns geht
+++Liebe Collaborator:innen,
Sie warten sicher schon auf die neue Ausgabe unseres cEAMeetups im Februar. Wir danken an dieser Stelle all unseren bisherigen Teilnehmer:innen, insbesondere jenen, die kein Event verpasst haben! Da wir das Format aufgrund der anhaltenden Corona-Situation überdenken wollen, setzen wir bis auf Weiteres keine Termine fest. Wir melden uns mit Neuigkeiten bei Ihnen zurück. +++
So geht Enterprise Architecture in modern! Wir fassen nicht ein einzelnes Software-System in den Blick, sondern ganze Landschaften. Und dies in den Aspekten Mensch, Fachlichkeit und Technik. Nicht von oben herab, sondern kollaborativ entwickeln wir eine IT Landschaft weiter – für Autonomie in den Teams und Alignment im Unternehmen. Ist das auch Ihr Credo? Dann nehmen Sie regelmäßig teil am collaborative EAMeetup. Wir sprechen über collaborative EAM-Methoden, Digitalisierung und Gesellschaftstrends, technische Integrationsarchitekturen und Cloud-Migrationen. Auch neuere Ansätze wie Enterprise Design, Architectural Thinking und Domain-Driven Design (Strategic Design) kommen aufs Tapet. Die Formate sind so vielfältig wie die Teilnehmer: Projektberichte, Forschungsergebnisse, Theorievorträge, Wirtschaftsunternehmen, Forschungseinrichtungen, IT-Beratungen. Die Meetups werden zwar meist von München aus gehostet - es gibt aber lokale Gruppen in Frankfurt und Berlin, die wir online zusammenschalten. Die Teilnahme ist auch "nur" online möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Im Nachgang zu einer Veranstaltung werden die Teilnehmer via meetup.com über eine File-Sharing-URL mit Passwort informiert. Hierüber können Sie Folien herunterladen und Video-Mitschnitte streamen, soweit die nötigen Einwilligungen vorliegen. Bitte lassen Sie hierzu entsprechende Benachrichtigungen in Ihren meetup.com-Einstellungen zu. Ansonsten können wir Ihnen das nötige Passwort leider nicht zustellen.