Skip to content

Details

Reines Online-Event.

17:30 bis 17:45: Hopin-Session für INTERSECTION Campfires: https://hopin.to/events/intersection20-campfires

Ab 17:45: Teams-Session für INTERSECTION-Video, Domain-Driven Design, Fractal Architecture for IT
http://teams.ceameetup.de

Telefoneinwahl: +49 69 505004903 (Gebührenpflichtig) ID: 893 354 172#

INHALT:

17:30 – INTERSECTION-Campfire: In Hopin geht es los mit einer Live-Schalte an die weltweiten Campfires der INTERSECTION-Konferenz inkl. der Ankündigung einer Ticket-Verlosung. Weitere Infos: https://2020.intersectionconf.com/.

17:45 – In der Teams-Session zeigen wir ein Einführungs-Video der INTERESECTION Group, die vergangene Woche gelaucht wurde. Es handelt sich um einen Zusammenschluss der Architectural Thinking Association und der Enterprise Design Assocatiates.

18:00 – Domain Driven Design für Enterprise Architects: Für die Entwicklung komplexer Software ist häufig ein interdisziplinäres Team erforderlich. Leider haben die wenigsten jemals gelernt, interdisziplinär zu kommunizieren. Das macht es für Domänenexperten, Entwickler und Designer schwierig, einander zu verstehen – was sich letztlich in der Software widerspiegelt, die das falsche Problem löst, zu spät auf den Markt kommt und deren Qualität nicht stimmt. Domain-Driven Design (DDD) konzentriert sich auf die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache und verspricht eine Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation. Doch wie funktioniert DDD? Golo Roden führt Euch in das Konzept ein und zeigt, wie es mit technischeren Entwurfsmustern wie Event-Sourcing und CQRS zusammenhängt.

19:10 – Fractal Architecture for IT: In der Software-Implementierung sind agile Teams und Microservices seit einiger Zeit der de-facto-Standard für neue Projekte. Sie sind autonomiegetrieben, weil sie autonome, bewegliche Teile in der IT-Landschaft fördern. Das Ziel: "Short time to market instead of aeons to overall alignment“. Das ist berechtigt, führt im Extrem aber zum Verlust des Alignments im Großen Ganzen. Spätestens zum Endnutzer hin braucht es Alignment, ebenso für die Geschäftsprozessintegration. Der Beitrag gibt einen groben Überblick über den Lösungsansatz Fractal Architecture for IT (FractArc.IT), der Konzepte und Muster aus dem EAM, SOA, DDD, Microservice-Architektur und der allgemeinen Systemtheorie verbindet.

ORGANISATORISCHES

Die Veranstaltung findet auf Grund der Corona-Verhältnisse nur online statt. Die Teilnahme-URLs werden am Veranstaltungstag an dieser Stelle veröffentlicht.

Video-Mitschnitt von Beiträgen: Mit Zustimmung eine(s/r) Beitragenden stellen wir deren Beitrag als Video-Mitschnitt nach der Veranstaltung zur Verfügung. Wir zeichnen in diesem Fall die ganze Veranstaltung auf und schneiden das Video im Nachgang. Es ist möglich, dass im Mitschnitt Initialen, Namen und ggf. das WebCam-Bild von Online-Teilneh­menden zu sehen sind. Sobald Sie sich zur Veranstaltung anmelden, nehmen wir an, dass Sie die Einwillung hierzu bis zum Widerruf erteilen. Um einen offenen und lockeren Austausch zu fördern, stellen wir jedoch keine Rede- oder sonstige Beiträge der Teilnehmenden in einem Video-Mitschnitt zur Verfügung.

Members are also interested in