Zum Inhalt springen

API Management und Terminologie in APIs

Foto von Matthias Ostermaier
Hosted By
Matthias O. und Alexander R.
API Management und Terminologie in APIs

Details

BEITRÄGE:
18:05: Das API-Management von öffentlichen, Partner- und Gruppen-APIs gewinnt an Aufmerksamkeit – nicht zuletzt im Kontext von API-Economy und Open-Data-Initiativen. In einer Organisation ist API-Management eine Funktion an der Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern innerhalb und außerhalb der Organisation. Allerdings fokussieren sich heutige Best Practices meist auf die technischen Aspekte von API-Management. Gloria Bondel geht daher auf Kollaborationsmuster im API-Management ein und stellt uns auch generelle Erkenntnise vor, die sie beim Entwurf der Muster gewann.

Gloria Bondel schreibt gerade ihre Dissertation an der TU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind API Management und Enterprise Architecture Management (EAM). Zuvor war sie Beraterin bei Ernst & Young.

19:00: APIs verknüpfen mindestens zwei Parteien technisch miteinander. Was dabei zu selten explizit vereinbart wird, ist die verwendere Terminologie. Vermeintlich allgemeinverständliche Fachbegriffe werden von verschiedenen Parteien unterschiedlich gelebt. Missverständnisse kann es sogar schon innerhalb einer Partei geben. Terminologiemanagement kann nachhaltig dabei helfen, Missverständnisse aufzulösen, wird aber selten im Kontext von IT-Landschaften und APIs genutzt. Kreieren Sie mit Gust & Gust live ein Einsatzbeispiel für Terminologiemanagement in diesem Kontext.

Dieter Gust arbeitet seit 35 Jahren bei der itl AG. Dort leitet er den Bereich für Forschung und Entwicklung, der sich mit der Optimierung für alle Bereiche der Technischen Dokumentation beschäftigt. Sein Sohn Florian Gust ist IT-Berater bei MaibornWolff und verknüpft dort das Wissen um Terminologie-Management mit dem Enterprise Architecture Management.

ORGANISATORISCHES
Die Veranstaltung findet rein online statt.

ONLINE-URL:
http://teams.ceameetup.de

Video-Mitschnitt von Beiträgen: Mit Zustimmung eine(s/r) Beitragenden stellen wir deren Beitrag als Video-Mitschnitt nach der Veranstaltung zur Verfügung. Wir zeichnen in diesem Fall die ganze Veranstaltung auf und schneiden das Video im Nachgang. Es ist möglich, dass im Mitschnitt Initialen, Namen und ggf. das WebCam-Bild von Online-Teilneh­menden zu sehen sind. Sobald Sie sich zur Veranstaltung anmelden, nehmen wir an, dass Sie die Einwillung hierzu bis zum Widerruf erteilen. Um einen offenen und lockeren Austausch zu fördern, stellen wir jedoch keine Rede- oder sonstige Beiträge der Teilnehmenden in einem Video-Mitschnitt zur Verfügung.

Die in der Veranstaltung gezeigten Folien, Flipcharts und ggf. Video-Mitschnitte werden im Nachgang unter einer File-Share-URL veröffentlicht, sofern uns die Rechte hierzu vorliegen. Das Zugangspasswort wird allen Veranstaltungsteilnehmer(innen) mitgeteilt, die sich auf meetup.com angemeldet haben.die sich auf meetup.com angemeldet haben.

Photo of collaborative EAMeetup group
collaborative EAMeetup
Mehr Events anzeigen
Online-Event
Dieses Event ist verstrichen