Jakarta EE + MicroProfile - das bessere Spring Boot?


Details
Schon lange gibt es sie und viel hat man darüber gehört: die Rede ist von Microservices. Aber mit welchem Framework lässt sich dieses Unterfangen am besten umsetzen? Bis zuletzt gab es auf diese Frage nur eine Antwort: „Spring Boot“.
Maik Wolf und Daniel Krämer werden folgenden Fragen auf den Grund gehen:
Ist nun die Zeit gekommen, in der Jakarta EE zum Gegenschlag ausholt? Welchen Einfluss hat Eclipse MicroProfile auf diesen Wandel? Und welche Rollen spielen (totgeglaubte) Application Server wie TomEE Shades, Payara Micro, Quarkus etc. dabei?
Wir werden außerdem erfahren, ob Jakarta EE (vermeintlich oder tatsächlich) für Microservices besser geeignet ist und werfen auch einen Blick auf die wesentlichen Implementationsunterschiede zwischen Quarkus und SpringBoot.
Die Entscheidung für ein Framework bei einem aktuellen oder kommenden Projekt sollte Dir nach diesem Abend auf jeden Fall leichter fallen.
Also komm´ vorbei – wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmer!
Für Kölsch und Knabbereien ist wie immer gesorgt!

Abgesagt
Jakarta EE + MicroProfile - das bessere Spring Boot?