Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeits Open Space by Kegon & Seibert Media

Foto von Manuel Löffler
Hosted By
Manuel L.
Nachhaltigkeits Open Space by Kegon & Seibert Media

Details

## Nachhaltigkeits Open Space by Kegon & Seibert Media

Wir laden Euch herzlich dazu ein, an dem interaktiven Open Space Format am 6. Oktober ab 16 Uhr im Headquarter von Seibert Media teilzunehmen. Kommunikation und Austausch sind bei diesem Event das A & O und deshalb freuen wir uns auf einen tollen und kreativen Abend mit Euch zum Thema Nachhaltigkeit!

## Worüber wird geredet?

Das entscheiden wir alle! Beim Open Space ist alles möglich und erlaubt. Jede Person darf im Themen Marktplatz ein Thema oder mehrere Themen einkippen, die Nachhaltigkeit betreffen:

  • Nur noch veganes Essen in der Kantine?
  • CO2-Zertifikate für Klimaneutralität kaufen und alles ist gut?
  • Sind wir wirklich so nachhaltig, wie wir es vorgeben?

## Open Space: So läuft es ab

Am Open-Space-Tag kommen alle Teilnehmer*innen zu einer kurzen Eröffnung auf der zentralen Eventfläche im Head Quarter bei Seibert Media zusammen. Lara und Manuel erklären Neulingen, die zum ersten Mal bei einem Open Space dabei sind, die wenigen Regeln, die das Konzept vorsieht. Auf einem Board werden Räume und Zeitkorridore in einer Matrix abgebildet. Deine Themenvorschläge kannst du vorab oder noch am selben Tag dort eintragen lassen. Dann kann es auch schon losgehen.
Was nun passiert, ist so gut wie nicht reguliert. Die meisten Teilnehmer*innen besprechen zwar ihre Themen mit anderen Interessierten im Rahmen interaktiver Vorträge oder Diskussionsrunden, es kommt aber auch durchaus vor, dass sich ein paar Teilnehmer*innen einfach spontan bei einem Kaffee oder Erfrischungsgetränk treffen und ein gar nicht vorgesehenes Thema besprechen.
Wer Interesse an einem Thema hat, kann daran teilnehmen; einige Leute steuern mehr bei, andere weniger. Wer alles gesagt hat, was er oder sie sagen wollte, und meint, keinen Nutzen mehr aus der weiteren Diskussion ziehen zu können, geht einfach.
Wer sich für mehrere Themen interessiert, schlendert von Gruppe zu Gruppe und Raum zu Raum, um hier ein bisschen was aufzuschnappen und dort ein wenig mitzureden. Wer auf der Terrasse ein anregendes Gespräch führt, unterhält sich dort in Ruhe. Alles völlig legitim und ganz im Sinne des Konzepts. Was zählt, ist der produktive Austausch!
Die angesprochenen Zeitfenster sind dabei übrigens flexibel: Ein Brainstorming braucht mitunter seine Zeit. Andererseits ist es wenig sinnvoll, eine Gruppe, die sehr zügig zu guten Ergebnissen gekommen ist, bis zum offiziellen Ende des Time-Slots weiter grübeln zu lassen.
Das Open Space endet mit einer kurzen Präsentation, in der die gesammelten Erkenntnisse der Gruppen den anderen vorgestellt und festgehalten werden.

Der Open Space klingt super spannend für dich und du wärst gerne mit dabei? Dann nichts wie los! Melde dich jetzt an um am 06. Oktober dabei zu sein.

Photo of Conscious Capitalism Nachhaltige und bewusste Unternehmen group
Conscious Capitalism Nachhaltige und bewusste Unternehmen
Mehr Events anzeigen