It’s the empathy, stupid … damit dein Management dich endlich versteht!


Details
Bill Clinton hatte den Wahlkampfslogan „It's the economy, stupid“. Dahinter steht der Gedanke, dass eine gesunde Wirtschaft die Grundlage für eine gesunde Gesellschaft ist. Konstantins Talk greift das Narrativ auf, weil es scheint, dass wir vergessen haben, was die Grundlage für eine gesunde Organisation ist - Empathie und wirtschaftliches Denken!
It’s the empathy, stupid
… damit dein Management dich endlich versteht!
Für uns gehört Community und der Austausch miteinander zu einer gesunden Organisation. Samt extra Käse und Brokkoli auf der Pizza (es gibt auch Pizza ohne Brokkoli). Kommt vorbei und findet heraus, wie ihr erfolgreicher werden könnt in eurer Organisation.
Der Talk wird auch auf YouTube gestreamt! So habt ihr auch von anderswo die Möglichkeit, mit dabei zu sein.
Abstract zum Talk:
Bill Clinton hatte den Wahlkampfslogan „It's the economy, stupid“. Dahinter steht der Gedanke, dass eine gesunde Wirtschaft die Grundlage für eine gesunde Gesellschaft ist.
Einige von uns haben vergessen, was die Grundlage für eine gesunde Organisation ist. Als agile Missionare und Prediger der Softwareentwicklung haben wir unsere Vorstände und C-Levels mit Praktiken und Methoden traktiert, an die wir glaubten. Aber wir konnten sie nicht überzeugen. Stattdessen sprachen sie immer nur über Zahlen, Umsätze und wirtschaftliche Aspekte. Ich muss zugeben: Ich bin selbst schuldig im Sinne der Anklage.
Deshalb müssen wir die Art und Weise ändern, wie wir mit Führungskräften, Vorständen und C-Levels kommunizieren. Und Empathie und wirtschaftliches Denken sind die Eckpfeiler dafür.
Was will mein Gegenüber erreichen?
Was ist ihm wichtig?
An wen berichtet sie?
Was ist für ihre Führungskräfte wichtig?
Woran werden sie gemessen?
Wie kann ich meine Ziele mit denen meines Gegenübers verknüpfen und mit wirtschaftlichen Fakten argumentieren?
Dieser Vortrag soll euch helfen, erfolgreicher zu sein – indem ihr andere erfolgreich macht und indem ihr das, was euch wichtig ist, in einer anderen Sprache sagt.
Wie gestaltet sich der Event vor Ort?
Wir starten ab 18:30 Uhr mit dem Networking vor Ort! Ankommen, ein Getränk in der Küche und einen Sitzplatz im Konfi schnappen und durchatmen steht auf dem Programm.
Gegen 19:00 Uhr beginnen wir mit dem Talk!
Meist kurz vor 20:00 Uhr klingelt es und die Pizza wird geliefert. Wir wechseln dann wieder zurück in die Küche.
Warum gibt es die TechTalks bei cosee?
Wir talken seit bald 15 Jahren und wollen auch weiterhin eine Bühne bieten, für unsere eigenen Mitarbeitenden, die darauf ihre besten Learnings und eigene, coole Projekte mit euch teilen können.
Der Raum ist dabei offen für neue Eindrücke, für den Austausch untereinander, fürs Lachen und Lernen und für Fragen, die man vielleicht im Studium oder im eigenen Abeitsumfeld nicht stellen kann.
Was sind TechTalks und LightningTalks bei cosee?
cosee TechTalks sind kostenlose Praxisvorträge von Entwickler:innen für Entwickler:innen, Studierende und für Menschen, die sich ganz allgemein mit dem Thema Softwareentwicklung beschäftigen. Immer im November gibt es als Highlight und Jahresabschluss die LightningTalks mit mehreren kurzen Vorträgen aus verschiedenen Themengebieten.
Wir talken weiterhin hybrid - ihr habt zwei Möglichkeiten, unsere TechTalks zu genießen:
- per Livestream von überall zuschalten oder
- live vor Ort im Konfi mit anderen neugierigen Menschen und leckerer Pizza
Und hier geht es zum Livestream. 🍿🎥

It’s the empathy, stupid … damit dein Management dich endlich versteht!