Zum Inhalt springen

Schluss mit dem "Führungskräfte-Dilemma"

Foto von Katja Mundschenk
Hosted By
Katja M. und Oliver H.
Schluss mit dem "Führungskräfte-Dilemma"

Details

Klar, Führungskräfte wollen einen guten Job machen. Immerhin sind auch sie nur Menschen :) Dennoch wird über kaum eine Berufsgruppe so viel geschimpft wie über sie, die Führungskräfte. Was ist da los?

Die Anforderungen "von oben" und "von unten" sind gleichermaßen hoch, und sie tendieren dazu, zu wachsen: Fachlich versiert müssen sie sein, alles im Griff haben und über alles Bescheid wissen, Orientierung bieten, Entscheidungen treffen, die Stimmung im Team hoch halten, sogar motivieren. Erst kürzlich wurden "coachen" und sogar "Sinn vermitteln" auf den Wunschzettel an die perfekte Führungskraft gesetzt. Ganz zu schweigen von den vielen Charaktereigenschaften, die eine gute Führungskraft mitbringen sollte.

Ist das für eine Person überhaupt zu bewältigen? Ist eine Führungskraft bei all diesen Anforderungen nicht immer im Defizit? Lass uns das gemeinsam klären, theoriefundiert.

Im Rahmen des Meetups wird Stefan Willuda eine mentale Landkarte vorstellen, um die zahlreichen Anforderungen an Führungskräfte zu strukturieren und zu priorisieren. Du kannst diese direkt auf deinen Führungs-Job anwenden.

Stefan arbeitet seit über 10 Jahren als Organisationsberater, ist 2022 nach Rethem gezogen und hat dort den Beta Hof gegründet.
Menschen kommen zu ihm, wenn sie intensiv in Theorie eintauchen wollen, um das aktuelle Geschehen zu verstehen und zu verbessern. Zeitgemäße Organisationsgestaltung und Führung sowie Flow in der immateriellen Wertschöpfung sind seine Leidenschaftsthemen.

Ablauf des Abends:

  • 17:00 Uhr Ankommen, Probesitzen im Coworking.Space vitamin K4 und Akklimatisieren,
  • 17:30 Uhr Impuls und dann bis 19:00 Uhr lockere Austauschrunde

Welche Erkenntnisse gewinnst du daraus?
Das bewährte Modell der "Organisationsphysik" wird dir dabei helfen, das Führungskräfte-Dilemma effektiv zu bewältigen. Nach dem Aufräumen kannst du dann mit deinen Mitarbeitenden in den Dialog treten: Welche Erwartungen an deine Position sind gerechtfertigt, und welche nicht? Was bist du bereit zu leisten und was nicht? Die entstehenden Lücken zwischen Erwartungen und Angebot können dann gemeinsam geschlossen werden.

Die meetup-Reihe ist kostenfrei – sei einfach dabei, wenn dich das Thema interessiert. Dies ist ist ein Geben und Nehmen: Bring dich mit deiner Sichtweise ein, diskutiere mit. Stefan und wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Photo of Coworking Heidekreis group
Coworking Heidekreis
Mehr Events anzeigen
vitamin K4 Coworking.Space
Kirchstraße 4 · Soltau