MeetUp: SINUS-Milieus


Details
SINUS-Milieus
„Für meine Sorgen interessiert sich doch sowieso niemand. Das haben wir uns verdient! Wir schaffen das schon. Früher war alles besser. Ich lass mir den Spaß im Leben nicht verderben! Wir müssen Verantwortung übernehmen und Handeln!“ - unterschiedliche Sätze aus unterschiedlichen Richtungen mit unterschiedlichen Sichtweisen? Mithilfe der Milieu-Forschung erkennt man gut die Werte, Haltungen und Konsumpräferenzen der Bevölkerungsgruppen. Sie helfen, die Bevölkerung besser zu verstehen, Zielgruppen zu identifizieren und diese gezielt anzusprechen. Mit den Sinus-Milieus kann man Recruiting, Produkte und Dienstleistungen passgenau entwickeln und Kommunikationsstrategien optimal ausrichten.
“Anfang der 1980er Jahre entwickelt und seither kontinuierlich an die gesellschaftlichen Veränderungen angepasst, ist das Milieu-Modell für Deutschland der Klassiker der sozialwissenschaftlichen Gesellschaftsanalyse.” (Quelle: Sinus-Institut) Nach diesem Modell lässt sich die Gesellschaft in 10 Milieus aufteilen. Genau zu diesen Milieus wird unser Gast Maik Pagels einen interessanten Einblick geben.
Impulsgeber: Maik Pagels
“Musik ist der tägliche Begleiter in meinem Leben. Wenn ich nicht gerade vor mich hin singe, bin ich Musikredakteur bei Radio Bremen, als DJ in ganz Deutschland unterwegs, zu Hause ein leidenschaftlicher Dilettant an mehreren Musikinstrumenten und rede auch gerne bei Vorträgen über Musik. Kurz: ich bin ein Musikbegeister(t)er!”
Doch Maik hat noch viel mehr als ein breit gefächertes Musikwissen zu bieten. Für seine Arbeit als Musikredakteur braucht er ein definiertes Verständnis für seine Zielgruppe und hat sich hierfür in der Thematik der Sinus-Milieus schulen, fortbilden und zertifizieren lassen.
Sein gesammeltes Wissen hat er für uns komprimiert und gibt uns bei diesem Meetup einen Eindruck davon, wobei er nicht nur an der Oberfläche kratzen möchte.
Ungefährer Ablauf
Planungen sind etwas Schönes, wenn auch nur theoretischer Natur. Hier also der theoretische Ablauf:
17:00 Uhr Ankommen
17:30 Uhr Impulsvortrag
18:30 Uhr Offene Diskussion, Nachfragen, Vernetzung
19:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Hört sich bis hierhin ganz gut an. ;-)
Der Veranstaltungsort
Das vitamin K4 ist ein Meeting- und Coworking.Space mitten in Soltau. Gut zu erreichen aus dem 3-Städte-Eck (H-HB-HH) – nur ca. 5 Minuten von der BAB7 AS Soltau Süd entfernt.
Nutze also gerne die Veranstaltung, um den Space zu erkunden. Die Türen werden ab 16:30 für alle geöffnet sein. Vielleicht hast du auch einige Fragen zu unserem Space und zu den Möglichkeiten, die sich dir hier bieten.

MeetUp: SINUS-Milieus