Zum Inhalt springen

Brauchen wir immer Schiedsrichter?

Foto von Katja Mundschenk
Hosted By
Katja M. und Oliver H.
Brauchen wir immer Schiedsrichter?

Details

Wir haben verlernt, ohne Schiedsrichter zu leben!
Warum jeder von uns im Wandel wieder lernen sollte, selbst für Regeln einzustehen

Wir alle finden den Nachbarn, der abends um kurz vor neun noch den Laubbläser anwirft, unheimlich nervig. Und ganz heimlich wünschen wir uns, dass jemand anderes ihm mal die Meinung sagt. Oder wir rufen - noch schlimmer - ganz anonym die Polizei.
Ebenso verhalten wir uns bei der Kollegin, die ständig zu spät zum Meeting kommt: Wenn die Führungskraft nichts sagt, sagen die Mitarbeiter meist auch nichts. Erst nach dem Meeting wird das Un-
verständnis geäußert. Aber meist nur hinter vorgehaltener Hand gegenüber anderen Kollegen.

Ob privat, im Job oder der Gesellschaft: Immer seltener stehen wir für unsere persönliche Perspektive ein. Aber woher kommt das? Und warum ist das in der Zeit, in der wir aktuell leben, so schwierig?
In seinem inspirierenden Impuls zeigt Tim Buchholz auf, warum wir neue Rahmenbedingungen und neues Verständnis für ein gemeinsames Miteinander brauchen. Dieser Vortrag gibt spannende Impulse, was unsere Gesellschaft, Unternehmen und Teams jetzt bräuchten, um gemeinsam den notwendigen Wandel in unserem Unternehmen und der Gesellschaft gestalten zu können. Das fängt bei plastischen Beispielen von Rahmenbedingungen an, und hört bei unserer eigenen Haltung auf.
Erfahrt, wie ihr mit einem kleinen Perspektivwechsel einen völlig neuen Blick auf euren Einfluss auf Veränderung bekommen könnt.

Über Tim Buchholz

Tim ist seit über 15 Jahren in der Digitalbranche zuhause. Er hat für AOL und BURDA neue Technologien in Märkte eingeführt, digitale Geschäftsmodelle aufgebaut und für OTTO eine der größten Geschäftsmodell-Transformationen im Handel konzipiert und begleitet.
Als Nationaltrainer im Team-Leistungssport baut er High-Performance-Teams auf und überträgt diese Expertise in die Business-Welt. Als selbständiger Berater und Coach begleitet er Unternehmer:innen und ihre Teams dabei, dasselbe Verständnis über ihre Strategie, Ziele und Zusammenarbeit zu entwickeln, um in Transformation & Wandel gemeinsam erfolgreich zu sein.
Nebenbei entwickelt er mit seiner Frau den eigenen Hof in der Lüneburger Heide zu einem Ort, um Leadership und Miteinander neu zu denken. Dafür gestalten die beiden eine eigene Workshoplocation - das „Donkey Oaks Seminarhaus“ – und bieten schon jetzt im Rahmen der „Donkey Academy“ tiergestützte Trainings und Business-Coachings mit Eseln als Co-Trainer an, um Teams, Führungskräfte und Einzelpersonen dabei zu unterstützen, berufliche Herausforderungen zu meistern.
Diese Vielfalt macht ihn nicht nur zu einem Vordenker im Bereich Leadership in Transformation & Wandel, sondern auch zu einem gefragten Keynote-Speaker.

Photo of Coworking Heidekreis group
Coworking Heidekreis
Mehr Events anzeigen
vitamin K4 Coworking.Space
Kirchstraße 4 · Soltau