SOS 2019 SOS 2019 SOS 2019 SOS


Details
2019 bewegte sich was: Globale Klima-Proteste, #fridaysforfuture und alle mit den Schülern auf die Straße. SUV-Scham, Flug-Scham, Fleisch-Scham. Unsere Gesellschaft verändert sich und unsere ressourcenhungrige Lebensweise zwingt uns auch dazu. Wir hinterfragen alles, mit dem wir täglich zu tun haben: Konsum, Produktion und Logistik, unsere Mobilität, die Organisation der Stadt, in der wir leben – und natürlich auch das Web, mit dem wir arbeiten. Für das wir arbeiten. Aufgrund dessen wir überhaupt nur arbeiten.
Wir sind Web Professionals, Unternehmer, Investoren. Was bedeutet 2019 eigentlich für uns? Und was genau ist eigentlich unser professioneller Beitrag zu einem nachhaltigeren Umgang mit den Ressourcen der Welt? Wofür sollten wir unsere Fähigkeiten und Kräfte nutzen und welche Rolle spielt dabei das Web?
-
-
- — — — - - - Zeit für - - - — — — - - - SOS 2019 - - - — — — - - -
-
2019 war ein ereignisreiches Jahr. Wir haben viel gelernt und möchten, dass 2020 spürbar anders wird. Wie anders? Das finden wir gemeinsam heraus beim ersten Kölner Sustainable Off-Site Meeting SOS 2019 am 5.12.2019. Wir möchten Impulse spüren, mit Euch diskutieren, verstehen, Ideen entwickeln, Pläne schmieden und dabei Menschen zusammenbringen, die eines antreibt: Ein Web, das alle weiterbringt.
-
-
- — — — - - - Agenda - - - — — — - - - SOS 2019 - - - — — — - - -
-
15:30 Einlass
15:55 Welcome
16:00 Tim Schumacher (eye/o, ECOSIA) - die grüne Suchmaschine "ECOSIA"
16:30 Aminata Sidibe (innoQ) und Sabine Büttner (konzeptkomfort) - Futurespektive - ein Rückblick im Jahr 2030
17:00 Andreas Gebhard (re:publica) - as soon as possible?!
17:30 Networking
-
-
- — — — - - - EOF - - - — — — - - - SOS 2019 - - - — — — - - -
-


SOS 2019 SOS 2019 SOS 2019 SOS