Corporate Influencing mit LinkedIn
Details
Die Anmeldung ist nur über unsere Webseite möglich.
Wie Unternehmen die Business-Plattform effektiv nutzen können
Mit mehr als 26 Millionen Mitgliedern im DACH-Raum hat sich LinkedIn als unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen etabliert. Die Plattform bietet enorme Chancen, das Markenprofil durch Corporate Influencing zu schärfen und so Leads und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Im RoundTable zeigen Sarah Nagel und Tobias Vasen, wie Unternehmen LinkedIn gezielt in ihren Marketing-Mix integrieren können. Sie liefern praxisnahe Impulse für eine effektive Contentstrategie, mit der LinkedIn als wertvolles Business-Tool genutzt wird.
Es erwarten dich
- Eine klare Strategie
- Content-Inspirationen
- Handfeste Algorithmus-Tipps
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Marketingteams und Personalverantwortliche.
Anmeldung
Neben dem Impulsvortrag ist Zeit für Fragen, die anregende Diskussion und den fachlichen und persönlichen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden und mit dem Referenten vorgesehen – du bist dabei in einer kleinen Gruppe und ihr lernt mit- und voneinander.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; deshalb unbedingt anmelden!
Profitiere davon, kostenfrei Wissen in Anspruch zu nehmen und für einen Wissenszuwachs in deinem Unternehmen zu sorgen!
Bei Überbuchung behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl pro Unternehmen zu kontingentieren.
Branchenzentriert qualifizieren
Im Rahmen des Aufrufs „Branchenzentriert qualifizieren – Zukunft sichern“ wird durch das ESF-Plus Projekt "Branchen-Quali-Digital" die IKT Branche in Baden-Württemberg durch branchenzentrierte Qualifizierung zukunftsfähig aufgestellt, damit sie Treiber von Innovation und gesamtwirtschaftlichem Wachstum in nahezu allen anderen Wirtschaftsbereichen bleibt. Kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg.
Anmeldung nur über unsere Webseite.
