Zum Inhalt springen

Details

Für unser erstes Meet Up haben wir uns einen 1 stündigen Slot beim Digitalgipfel – Wirtschaft 4.0 BW in der Porsche Arena organisiert.

Treffpunkt: 14:00 Uhr, Porsche Arena, Raum D (VIP Lounge)

Seid dabei und lasst uns mit diesem Kick Off Meeting festlegen, was wir Zukünftig gemeinsam Veranstalten wollen.

Agenda für das Meetup "Cybersecurity Region Stuttgart"
Dauer: 60 Minuten

  1. Begrüßung und Einleitung (5 Minuten) – Christian Billmann
  • Vorstellung des Meetup-Titels, Zwecks und Organisators
  • Erklärung des Ablaufs und der Ziele des Treffens
  1. Impulsvortrag „AI Backdoors“ - Mirkos Ross (10 Minuten)
  2. 90 sec. Elevator Pitch - Alle Teilnehmer (15 Minuten)
  • Jeder Teilnehmer hat 90 Sekunden, um sich selbst vorzustellen
  • Kurze Beschreibung von Hintergrund, Interessen und dem Beitrag, den jeder Einzelne zum Meetup leisten kann
  1. Brainstorming-Session (25 Minuten) – Christian Billmann
  • Offene Diskussion und Ideensammlung zur Gestaltung der Meetup-Gruppe
  • Was möchten wir erreichen und bewirken?
  • Identifizierung von Schwerpunkten und Themen für zukünftige Treffen
  • Ermutigung zur Interaktion und Teilnahme aller Teilnehmer
  • Moderation durch den Meetup-Organisator, um den Fluss der Ideen zu fördern
  1. Gruppenarbeit (15 Minuten) - Alle Teilnehmer
  • Teilnehmer werden in kleine Gruppen aufgeteilt
  • Diskussion und Vertiefung ausgewählter Ideen oder Themen aus der Brainstorming-Session
  • Festlegung von konkreten Zielen und Aktionsplänen für die nächsten Treffen
  1. Zusammenfassung und Ausblick (5 Minuten) – Mirko Ross
  • Kurze Zusammenfassung der diskutierten Ideen und Ergebnisse
  • Ausblick auf die nächsten Schritte und die bevorstehenden Meetups
  1. Networking und informelle Gespräche (freiwillig)
  • Möglichkeit für die Teilnehmer, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen

Hinweis: Die Zeitangaben können je nach Gruppengröße und Diskussionsbedarf angepasst werden, um sicherzustellen, dass alle Punkte angemessen behandelt werden.

Cybersecurity
Education & Technology
New Technology
Entrepreneurship
Software Development

Mitglieder interessieren sich auch für